Wernberg-Köblitz
18.09.2022 - 10:42 Uhr

Neun Kilometer Leitung für schnelleres Internet in Wernberg-Köblitz

Zum ersten Spatenstich des Breitbandausbaus im Rahmen des Bundesförderprogrammes im Ortsbereich von Wernberg-Köblitz konnte Bürgermeister Konrad Kiener laut Pressemitteilung neben den Vertretern der Telekom und der bauausführenden Firma RKE auch Landrat Thomas Ebeling willkommen heißen. Wernberg-Köblitz beteiligte sich gemeinsam mit 17 weiteren Landkreisgemeinden an einem Bundesförderverfahren, das durch den Freistaat Bayern kofinanziert wird.

Die Gesamtkosten des Projektes betragen rund 54 Millionen Euro, von denen die Bundesförderung 27 Millionen und die Bayerische Kofinanzierung weitere 21 Millionen Euro beträgt. Die restlichen Kosten in Höhe von 6 Millionen Euro teilen sich der Landkreis Schwandorf und die beteiligen Gemeinden. Auf den Markt Wernberg-Köblitz entfallen für die neun Kilometer Leitungslänge im Gemeindegebiet nur 211 000 Euro. Angeschlossen werden im Rahmen dieses Breitbandausbaus die Ortschaften Oberndorf, Friedersdorf, Rattenberg und Schwarzberg sowie im Ortsbereich verstreute Einzelanwesen. Insgesamt werden 40 Haushalte und 10 Gewerbeeinheiten angeschlossen. Die Baudurchführung wird bis Anfang des nächsten Jahres andauern, die Buchbarkeit der ersten Anschlüsse ist dann voraussichtlich im ersten Quartal 2023 möglich.

Bürgermeister Konrad Kiener dankte dem Landrat für die Übernahme der Federführung bei dem gesamten Ausbauprojekt, vor allem deshalb, da das Förderprozedere doch sehr komplex sei und dies seitens des Landratsamtes hervorragend koordiniert worden sei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.