Wernberg-Köblitz
04.04.2023 - 10:10 Uhr

Obst- und Gartenbauverein Wernberg-Köblitz unter neuer Führung

Ganze 35 Jahre lang hat Toni Herbst den Obst- und Gartenbauverein Wernberg-Köblitz geführt. Kassier Hermann Zenger musste den Ersten Vorsitzenden bei der nach vier Jahren erstmals wieder stattfindenden Jahreshauptversammlung vertreten und übernahm die Leitung der Versammlung.

Aus organisatorischen Gründen wurde der Vortrag vorgezogen. Zenger begrüßte dazu Gärtnermeister Erich Ritschel aus Nabburg. Ritschel referierte über "den erfolgreichen Weg zum Biogarten". Er verstand es auf erfrischende Weise und ganz ohne Technik, sein Publikum zu fesseln und gleichzeitig auch mitzureißen. Es war ein regelrechter Erfahrungsaustausch. Eine wichtige Erkenntnis daraus: Lieber öfter mal zu wenig als zu viel gießen.

Nach vier Jahren waren auch wieder Neuwahlen fällig. Die Bürgermeister Konrad Kiener, Maria Schlögl und Altbürgermeister Georg Butz bildeten den Wahlausschuss. Es gab folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender ist Hermann Zenger, Zweiter Vorsitzender Hans Schinner. Zum Kassier gewählt wurde Siegfried Krös. Schriftführer sind Josef Braun und Martina Spindler. Die weiteren Mitglieder der Vereinsleitung sind Heidi Schinner, Maria Hammerl, Waltraud Forster, Elke Norgauer, Monika Kick, Christine Wolf, Maria Köppl, Anton Herbst, Thomas Zenger, Christine List, Susanne Scheuerer und Wilhelm Gradl. Leider konnte sich vorläufig kein neuer Gerätewart finden. Als Kassenprüfer wurden Josef Hammerl und Manfred Wolf bestätigt.

Danach wurden zahlreiche langjährige Mitglieder geehrt. Für 60 Jahre ist Hans Wagner ausgezeichnet worden. Seit 50 Jahren halten Michael Ries, Rudolf Gradl und Reinhard Rädel dem Verein die Treue. Renate Blobel, Maria Stubenvoll, Margarete Hölzl, Andreas Kraus, Hans-Michael Fiedler, Horst Franke, Robert Neblich, Hans Singer, Anton Pösl, Theresia Doll, Josef Klinger, Anton Bruckner, Maria Ott, Marianne Schatz, Andreas Schmauß, Wolf-Dietrich Büttner, Erwin Götz, Hans-Martin Schirmer, Wilhelm Hammerl, Maria Spindler, Annemarie Gietl, Anna Biller, Anneliese Rebl, Rudolf Häring, Albert Irlbacher, Fritz Geitner, Margareta Dietz, Hermann Wild, Marianne Saller, Karl Höreth, Wilfried Speil, Josef Burkhard, Xaver Burkhard, Frank Klarner, Irene Troidl, Maria Bäumler, Andreas Schlosser, Emmeran Zwack, Heinz Wolf und Elfriede Wicke sind seit 40 Jahren Mitglieder im Verein. Für 25 Jahre geehrt worden sind Karl Kraus, Maria Schlögl, Jürgen Schwarz, Maria Zenger, Christine Hechtl, Franziska Gradl, Wilhelm Gradl, Maria Braun und Bernhard Wild.

Die langjährigen Vorstandsmitglieder Andreas Kiener und Mike Fiedler wurden mit je einem sechser-Träger Weißbier vom neuen Vorsitzenden Hermann Zenger verabschiedet. Beim Ausblick wurde insbesondere die geplante Fahrt zur Landesgartenschau in Freyung und die Ausschmückung der Primiz, zusammen mit dem Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Neunaigen, hervorgehoben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.