Wernberg-Köblitz
23.06.2019 - 11:37 Uhr

Open-Air mit „Soul Station No. 10“

Zehnköpfige Band spielt am 7. Juli auf dem Marktplatz

<p>„Soul Station No. 10“, das sind Andreas Doerfler, Steffi Derdon, Katinka Dittrich (Gesang), Günter Hagn, Jürgen Klären (Gitarre), Stefan Faltenbacher (Bass), Herbert Krieglsteiner (Trompete), Peter Trepl, Thomas Baldauf (Saxophon) und Thomas Egginger (Schlagzeug).</p>
 Bild: exb/Kulturforum Wernberg-Köblitz

„Soul Station No. 10“, das sind Andreas Doerfler, Steffi Derdon, Katinka Dittrich (Gesang), Günter Hagn, Jürgen Klären (Gitarre), Stefan Faltenbacher (Bass), Herbert Krieglsteiner (Trompete), Peter Trepl, Thomas Baldauf (Saxophon) und Thomas Egginger (Schlagzeug).

Nach dem begeisternden ersten Konzert von „Soul Station No.10“ beim Open-Air des Kulturforums Wernberg-Köblitz am Marktplatz im Jahr 2018 gibt es eine Neuauflage mit der zehnköpfigen Band um deren Kopf, Lead-Gitarristen und Urgestein der Weidener Rockmusik-Szene, Günter Hagn.

Das Konzert steigt am Sonntag, 7. Juli, um 18 Uhr am Marktplatz, bei schlechtem Wetter im Saal des Landgasthofs Burkhard.

Die Vokalgruppe mit den Steffi Derdon und Katinka Dittrich und Stimmungsmaschine Andreas Dörfler wird unterstützt von der Rhythmus- und Bläsergruppe mit Gitarren, Bass und Schlagzeug, Saxophonen und Trompete. Sie bieten mit ihrem vollem Sound Funk, Soul and Rock´n Roll. Egal ob „I feel good“, „Funky music“, Ain´t nobody“, “ Why did you do it“, „Gimme some lovin“, „Take me to the river“ oder „Proud Mary“, durch die Arrangements der Band entsteht eine interessante und abwechslungsreiche Mischung. So wird das Publikum mit einem musikalischen Feuerwerk wieder zum Grooven und Tanzen mitgerissen.

Der Eintritt beträgt 10 Euro. Karten gibt es bei allen NT-Ticket-Vorverkaufsstellen, über Telefon 09 61 / 85-550 und über www.nt-ticket.de sowie an der Abendkasse; Kartenreservierung unter Telefon 0 96 04 / 921 80.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.