Unter dem Motto "Europa" stand das diesjährige Sommerfest an der Grundschule Wernberg-Köblitz. Die Klassen zogen der Reihe nach mit ihrer Hymne in den Pausenhof ein und begrüßten die Gäste mit einem gemeinsam Schullied. Nach einer kurzen Begrüßung durch Rektorin Christine Losch und Bürgermeister Konrad Kiener ging es auch schon los.
Die Klassen überlegten sich verschiedene musikalische Beiträge passend zu ihrem Land. Auf diese Weise erlebte die Schulgemeinschaft einen Einblick in europäische Länder, wie Irland, Großbritannien, Schweden, Spanien, Frankreich, Österreich, Griechenland, Kroatien und Italien. Beiträge kamen auch von der Musikschule sowie der Offenen Ganztagsschule.
Passend zu den Ländern gab es neben den Aufführungen auch Stationen, die von Expertenkindern organisiert wurden. Ob Pizzasemmeln, Länder-Buttons, Perlen-Armketten, Blumenbilder, Lesezeichen mit griechischen Buchstaben, Boccia, Schlüsselanhänger, Glitzertattoos, Holzherzen oder Haarreifen: Für jedermann war etwas dabei. Auch Christina Ziegler bot mit dem Arbeitskreis Sternsinger einen Eine-Welt-Laden an. Der Elternbeirat organisierte allerlei kulinarische Köstlichkeiten und Getränke. Mit einem gemeinsamen Schultanz verabschiedeten alle Kinder die Gäste.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.