Der Reservistenmusikzug Oberpfalz unter der Leitung von Thomas Prechtl gab vor wenigen Tagen ein Konzert mit symphonischer Blasmusik in der St.-Josefs-Kirche in Unterköblitz. Die Musiker wurden in einer kurzen Einführung von Kirchenpfleger Josef Wiesent begrüßt.
Das Blasorchester wurde vor gut zehn Jahren gegründet und zählt 52 Musikerinnen und Musiker, teilweise mit professionellem Hintergrund. Das Orchester ist mit allen Holz- und Blechblasinstrumenten – einschließlich Schlagwerk und Röhrenglocken – durchgängig besetzt. Bei den Uniformträgern sah man übrigens auch ausländische Uniformen.
Für ihr Konzert hatten die Musiker Werke aus der Klassik, Romantik und auch der Moderne ausgesucht. Sie wurden teilweise von verschiedenen Komponisten für Blasmusik arrangiert. So kamen an diesem Abend Werke von Ludwig van Beethoven, Anton Bruckner, Ola Gjeilo, Jacob de Haan, Jan v.d. Roost, Steven Reineke, Maria I. Sturm, Thiemo Kraas und James L. Hosay zur Aufführung. Konzertbesuchern mit musikalischem Hintergrund dürfte das ein oder andere Opus bekannt gewesen sein.
Dank der hervorragenden Akustik der Josefskirche war jedes Stück für die Zuhörer ein Erlebnis. Auch die Fortissimostellen waren in dem großen und hohen Raum nie zu laut und erdrückend. Zum Schluss gab es von den vielen Zuhörern – die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt – stehende Ovationen. Die obligatorische Zugabe war dann Beethovens „Die Himmel rühmen“. Der „Hausherr“, Pfarrer Markus Ertl, bedankte sich zum Schluss für den begeisternden Abend, welcher sicher noch vielen Zuhörern in langer Erinnerung bleiben wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.