Wernberg-Köblitz
06.06.2019 - 15:07 Uhr

Schirmfrau erkoren

Die witterungsmäßige "Schutzpatronin" des 125-jährigen Gründungsfestes der Feuerwehr Dürnersdorf vom 12. bis 14. Juli ist MdB Marianne Schieder. Im Vorfeld bekommt sie Besuch.

Eine starke Abordnung der Feuerwehr Dürnersdorf fand sich zusammen mit den Festdamen und den Musikanten bei MdB Marianne Schieder (mit Blumenstrauß) ein, und trug ihr die Schirmherrschaft für das Feuerwehrjubiläum an. Bild: exb
Eine starke Abordnung der Feuerwehr Dürnersdorf fand sich zusammen mit den Festdamen und den Musikanten bei MdB Marianne Schieder (mit Blumenstrauß) ein, und trug ihr die Schirmherrschaft für das Feuerwehrjubiläum an.

Um die Unterstützung zu erbitten, machte sich ein voll besetzter Omnibus mit Vereinsmitgliedern und Festdamen zum Schirmfraubitten auf nach Wernberg-Köblitz.

"Schirmfrau aus Schirmdorf" hört sich nicht nur gut an, sondern zeigt in erster Linie die enge familiäre Verbindung von Marianne Schieder zu Schirmdorf und damit zur Feuerwehr Dürnersdorf. Durch die örtliche Verbundenheit, ihre öffentliche Präsenz und ihren guten Draht zu Petrus sei die Abgeordnete des Deutschen Bundestages die perfekte Kandidatin als Schirmfrau, so die Gedanken der Verantwortlichen der Dürnersdorfer Wehr.

Vertreter der Feuerwehr baten Marianne Schieder in Reimform und knieend auf Holzscheiten um die Übernahme des Ehrenamtes: "Griaß Gott midanand, sogt d'Feierwehr, a grouße Bitt' treibt uns dou her. A Schirmherrin brauch ma, des steht fest, heier für unser Gründungsfest. Am besten a Frau vo Rang und Nam, Mariane Schieder hoißts, dei wöll ma hom. Nimm Urlaub dir für de drei Dog, der Bundestag gwiß a Einseng hod. An Schirm den drong ma scho daher, natürlich mit de Farb'm vo da Feierwehr. Bitt du desmal an Petrus fir a gscheids Wedda, dann bist Du unser bester Ratgeber".

Die Feuerwehr hatte natürlich ein Fassl Bier dabei, um die "Kandidatin" gütig zu stimmen. Nach dem erlösenden "Ja" von Marianne Schieder wurden die Bittsteller von den Holzscheiten befreit und symbolisch erhielt die Schirmfrau ein Schirm in ihrer Lieblingsfarbe. Bei guter Bewirtung durch die Großfamilie Schieder blieben keine Wünsche offen. Für musikalische Unterhaltung und beste Stimmung sorgten die "Lustigen 5" so ganz nach dem Geschmack der Gäste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.