Nachdem in den letzten Jahren viele außerschulische Angebote ausgefallen sind, dürfte nun auch die Klasse 3a der Grundschule Wernberg-Köblitz die Freiwillige Feuerwehr Oberköblitz besuchen. Bereits im Januar wurde im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts das Thema Verbrennung und Feuer durch Versuche ausführlich behandelt und konnte nun vertieft werden. Begrüßt wurden die 23 Schüler mit ihrer Klassenlehrerin auf dem Parkplatz vom Kommandanten Thomas Schwarz und weiteren Vertretern der Feuerwehr. Zunächst erhielten die Mädchen und Jungen im Lehrgangsraum einen Überblick über die einzelnen Aufgabenbereiche und Übungen der Feuerwehr und Jugendfeuerwehr. Erstaunt erfuhr die Klasse, dass die Oberköblitzer Feuerwehr viel häufiger zu Einsätzen gerufen wird, in denen sie Verletzte bergen müssen, als Brände zu löschen. Mit Hilfe eines Filmes konnten die Kinder ihre Kenntnisse zu Alarmierung der Feuerwehr auffrischen. Anschließend zeigte Herr Hammerl der Klasse einige Ausrüstungsgegenstände und führte die Atemschutzausrüstung vor. Jedes Kind wollte nun selbst erfahren, wie schwer die Ausrüstung war und durfte die feuerfeste Jacke und einen Helm anprobieren. Danach gingen wir zu den Einsatzfahrzeugen. Die vielen interessierten Fragen der Schülerinnen und Schüler zeigte die große Begeisterung für die Aufgaben und Ausrüstung der Feuerwehr. Besonders das Spritzen mit einem echten Feuerwehrschlauch war ein tolles Erlebnis für die Kinder. Am Ende des Besuches erhielten die Schüler ein kleines Geschenk von den Feuerwehrmännern. Das große Highlight war aber die Rückfahrt zur Schule mit dem Feuerwehrauto.
Schulkinder zu Besuch bei der Feuerwehr Oberköblitz
Wernberg-Köblitz
24.06.2022 - 10:48 Uhr
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.