Zwei Tage lang kämpften die Teilnehmer beim Haupt- und Königsschießen auf der Anlage der Armbrustschützengilde in Kettnitzmühle um die Königswürde und um den Sieg im Hauptschießen. Unter dem Vogelbaum mit dem Holzadler fanden sich insgesamt 17 Schützen ein.
Stückchenweise werden die Holzteile des Adlers in 30 Metern Höhe abgeschossen. Die Gewichte werden zusammengezählt und dadurch die Sieger im Hauptschießen ermittelt. Wenn der Adler am ersten Tag schon ziemlich gestutzt ist, wird unterbrochen und geht es um den Königsschuss. Wer also das letzte Stück Holz herunterholt, ist der Schützenkönig. Diesen Titel sicherte sich in diesem Jahr Thomas Jenke. Das vorletzte Holzteil schoss sein Vater Hans-Erich Jenke ab. Er wurde somit erster Ritter.
Gildemeister Georg Rebl überreichte dem neuen Schützenkönig die Königskette und Hans-Erich Jenke die Ritterkette. Der König aus dem Vorjahr, Jonathan Schmid, erhielt die Erinnerungsplakette. Zweiter Bürgermeister Alexander Werner übergab den von ihm gespendeten Königspokal.
Der zweite Adler, der am Nachmittag abgeschossen wurde, zählt ebenfalls zum Hauptschießen. Thomas Jenke wurde auch hier Sieger vor Johannes Schweiger, Jonathan Schmid, Hans-Erich Jenke und Georg Rebl. Franziska Lammel nahm als einzige Dame am Wettkampf teil und wurde Schützenliesl. Nach der Siegerehrung durch Gildemeister Rebl gratulierte Bürgermeister Konrad Kiener den Siegern.
Wernberg-Köblitz
18.07.2018 - 10:02 Uhr
Sohn und Vater trumpfen auf
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.