Wernberg-Köblitz
18.04.2022 - 15:50 Uhr

Stabwechsel bei den Armbrustschützen aus Wernberg-Köblitz

Als neu gewählter Gildenmeister steht künftig Hans-Erich Jenke (rechts) an der Spitze der Armbrustschützen. Als Stellvertreter steht im Josef Kurzwart (fünfter von links) zur Seite. Bürgermeister Konrad Kiener (links) gratulierte dem Vorstandsteam zur Wahl. Bild: Harry Nimmerjahn/exb
Als neu gewählter Gildenmeister steht künftig Hans-Erich Jenke (rechts) an der Spitze der Armbrustschützen. Als Stellvertreter steht im Josef Kurzwart (fünfter von links) zur Seite. Bürgermeister Konrad Kiener (links) gratulierte dem Vorstandsteam zur Wahl.

Bei den Armbrustschützen Wernberg-Köblitz ging eine Ära zu Ende: Nach 16 Jahren im Amt als erster Gildenmeister stellte sich Georg Rebl nicht mehr zur Wahl. Ebenso kündigte der langjährige zweite Gildenmeister Thomas Jenke an, nicht mehr für den Posten zu Verfügung zu stehen. Beide führten persönliche Gründe an.

Georg Rebl legte in seinem letzten Rechenschaftsbericht dar, dass sie Pandemie das Vereinsleben sowohl sportlich als auch gesellschaftlich erheblich gebeutelt habe. Viele Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Höhepunkte waren die Teilnahmen an der bayerischen und deutschen Meisterschaft. Dort wurden gute Ergebnisse erzielt. Der Blick richte sich nun nach vorne. Die Gilde ist Gastgeber zweier großer Meisterschaften. In Wernberg-Köblitz werden die BASV-Meisterschaft 2022 und die bayerische Meisterschaft im Jahr 2023 ausgetragen.

Bürgermeister Konrad Kiener freute sich in seinem Grußwort darüber, dass nun wieder Leben in die Vereinsarbeit komme. Die großen Meisterschaften würden sicher viele Gäste in die Marktgemeinde locken.

Zum neuen ersten Gildenmeister wurde Hans-Erich Jenke gewählt. Als Stellvertreter steht ihm Josef Kurzwart zur Seite. Als Schriftführer wurden Johannes Schweiger und Harry Nimmerjahn im Amt bestätigt. Ebenso bestätigt wurde Hanne Quardokus im Amt der "Gwandnerin". Für die Kasse ist Rainer Achhammer zuständig. Jugendleiter sind Tobias Irlbacher und Lukas Klinger. Die Kasse prüfen Herbert Herbst und Hans Hermann. Dem Vereinsausschuss gehören Georg Rebl, Roswitha Achhammer und Elisabeth Sajons an.

Auch langjährige Mitglieder wurden geehrt. Auszeichnungen erhielten Franziska Lammel, Alexandra Nimmerjahn und Elisabeth Sajons (je 40 Jahre Mitgliedschaft), Christian Widder (30) und Max Kappl (20 Jahre). Der neue Gildenmeister Hans-Erich Jenke dankte seinem Vorgänger für den unermüdlichen Einsatz. Rebl habe den Schützenverein entscheidend geprägt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.