Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung kamen die Mitglieder des Stockschützenvereins (SSV) Wernberg-Köblitz zusammen, um eine neue Vorstandschaft zu wählen. Da Milot Korcaj als erster Vorstand nach zweijähriger Amtszeit sein Amt niedergelegt hat, musste eine neue Spitze des Vereins mit dem dazu gehörigen Gremium gewählt werden. Milot Korcaj eröffnete die Versammlung ein letztes Mal und lobte den Zusammenhalt und das Angagement der 65 Mitglieder des SSV.
Der Verein nahm 2023 an insgesamt 45 Turnieren teil und kann so auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken, wie Sportwartin Steffi Stengl berichtet. Beim vereinseigenen Zielschießen siegte bei den Herren Ingo Hannes mit 202 Punkten und bei den Damen Steffi Stengl mit 112 erzielten Punkten. Einige Mitglieder des Vereins nahmen zudem an den Bezirksmeisterschaften im Zielschießen in Regensburg teil, bei denen sich aus der Jugend Lucas Kurz, Pia Schweiger und Max Prem für die Bayerische Meisterschaft in Waldkraiburg qualifizierten.
Zudem durften sich Milot Korcaj und Stefan Hagn über einen ersten Platz beim Duo-Turnier in Mitterteich freuen, als auch die Mannschaften mit Georg Rebl, Franz Krös, Ingo Hannes und Milot Korcaj in Heselbach und die Mannschaft Michael Unger, Thomas Stengl, Stefan Hagn, Martin Danner und Ingo Hannes beim BSG Beyer Altenstadt über einen zweiten Platz. Zudem war der SSV Ausrichter eines Turnieres und der in der Marktgemeinde bekannten Marktmeisterschaft.
Bürgermeister Konrad Kiener bedankte sich beim noch amtierenden 1. Vorstand und beim Verein für die rege Teilnahme am Geschehen im Markt und für die Arbeit im Vereinsgeschehen. Er leitete zudem die Neuwahlen der Vorstandschaft. Als neuer erster Vorstand wurde Johannes Ponnath gewählt, sein Stellvertreter im Amt als zweiter Vorstand bleibt Stefan Hagn. In ihren Ämtern bestehen bleiben Manuela Unger, Michael Unger, Tom Unger, Fabian Kosub, Steffi Stengl, Christoph Hagn, Alexandra Prem, Rebecca Dinkelmeyer, Thomas Stengl, Georg Rebl und Josef Thamer. Neu im Amt sind Ingo Hannes als erster Platzwart, Johannes Koch als zweiter Platzwart und Franz Krös als Beisitzer.
Als erste Amtshandlung durfte der neue Vorstand Johannes Ponnath insgesamt acht Mitglieder für ihre 20-jährige Treue zum Verein ehren. Stefan Hagn und Tom Unger erhielten von ihm eine Urkunde und die silberne Ehrennadel. Nicht anwesende Jubilare waren Maria Schlögl, Peter Bodensteiner, Johannes Schweiger, Josef Schlosser, Paul Neblich und Frank Brusky.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.