Wernberg-Köblitz
21.05.2019 - 16:34 Uhr

Tango in historischer Atmosphäre

Am Samstagabend kam argentinisches Flair nach Wernberg-Köblitz. Das "Duo Fracanapa" spielte Tango im historischen Stallgewölbe der Kaffeerösterei Leo Bäumler.

Matías Gonzales und Susanne Hofmann spielten im Zuge des 12. Oberpfälzer Tango-Festivals als "Duo Fracanapa" im Stallgewölbe der Kaffeerösterei Leo Bäumler. Bild: kar
Matías Gonzales und Susanne Hofmann spielten im Zuge des 12. Oberpfälzer Tango-Festivals als "Duo Fracanapa" im Stallgewölbe der Kaffeerösterei Leo Bäumler.

Das zwölfte Oberpfälzer Tango-Festival hat wieder einiges zu bieten. So auch die beiden Musiker Matías Gonzáles und Susanne Hofmann, die als "Duo Fracanapa" Tango-Musik neu interpretieren.

Matías Gonzáles stammt aus Buenos Aires. Er studierte Komposition, Orchestrieren und Dirigieren in Argentinien sowie in Paris und spielte in den größten Tangoorchestern wie etwa Sexteto Mayor oder Gotán Project. Susanne Hofmann kommt aus Vohenstrauß und ist stellvertretende Konzertmeisterin der zweiten Violinen in der Magdeburgischen Philharmonie. Außerdem ist sie die Gründerin sowie die Organisatorin des Oberpfälzer Tangofestivals. Die beiden Musiker verbindet eine langjährige Zusammenarbeit - bereits 2012 traten sie gemeinsam auf der Burg Wernberg auf. Matías Gonzáles spielt Bandoneon - ein deutsches Instrument, welches früher vorwiegend in Kirchen als Orgelersatz verwendet wurde. Susanne Hofmann ist eine Meisterin an der Violine. Zwei Instrumente, die so verschieden sind, aber dennoch so gut harmonieren.

Die klangvollen Akkorde des Bandoneons auf der einen Seite - die gefühlvollen und sensiblen Töne der Violine auf der anderen Seite: Ein Zusammenspiel, welches das Publikum begeisterte.

Das Stallgewölbe der Kaffeerösterei war prall gefüllt mit Zuhörern, die von den Stücken des "Duo Fracanapas" begeistert waren.

Mit Tango-Klassikern wie "Don Juan", einem Solostück für die Violine, sowie eigens komponierter Musik mit den Titeln "Goulash" oder "Vohenstrauß", gestalteten Matías Gonzàlez und Susanne Hofmann einen Abend voll argentinischem Flair, der in der Atmosphäre des Gewölbes perfekt zur Geltung kam.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.