Mit einem hochkarätig besetzten Konzert feiert das Kulturforum Wernberg-Köblitz den Einstand in der neuen Mehrfachsporthalle. Zu Gast ist das renommierte Gustav Mahler Ensemble aus Wien – ein internationales Spitzenensemble, das normalerweise in großen Konzertsälen Europas zuhause ist. Auf dem Programm stehen drei Werke für Kammerensemble: Mozarts Klavierquartett in g-Moll, Schumanns Klavierquintett in Es-Dur – beide Meisterwerke ihres Genres – sowie ein selten gespieltes Klavierquintett des zeitgenössischen Komponisten Helmut Burkhardt. Das Ensemble besteht aus namhaften Künstlern: Die vielfach ausgezeichnete Geigerin Elena Denisova, Leiterin des Woerthersee Classics Festival, konzertierte bereits mit den Moskauer Philharmonikern und dem Royal Philharmonic Orchestra. Lajos Péter Dózsa, Konzertmeister des Budapest Scoring Orchesters, ist auf internationalen Bühnen ebenso zuhause wie in der Welt der Filmmusik. Bratschist György Gulyás Nagy dirigiert das Artist Symphony Orchestra Budapest. Cellist Thomas-Michael Auner ist Stimmführer im Bruckner Orchester Linz, Pianist Alexei Kornienko leitet die Donauphilharmonie und ist künstlerischer Leiter des Woerthersee Festivals. Ein außergewöhnlicher Abend erwartet alle Musikfreunde.
Jetzt teilnehmen und gewinnen
Online unter www.onetz.de/vcspezial oder per Telefon unter 01378/803249. Vergessen Sie nicht, Ihre vollständige Adresse sowie Ihre Vorteilscard-Nummer anzugeben.
Hinweis: Telemedia Interactive GmbH; pro Anruf 50 ct aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunk.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.