Über eine Spende in Höhe von 600 Euro durfte sich das Kinderpalliativteam Ostbayern freuen. Die 16 Kommunionkinder der Pfarrei St. Anna Wernberg wollten mit dieser Spende danke sagen und vor allem Kindern eine Freude machen, die nicht das Glück haben gesund zu sein.
Das Kinderpalliativteam Ostbayern betreut derzeit 24 schwerstkranke Kinder. Das medizinisch ausgebildete Team aus Ärzten, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, Psychologen, Sozialpädagogen und Seelsorgern begleitet die lebensbedrohlich erkrankten Kinder nicht nur medizinisch, sondern versucht ihnen und den Angehörigen Halt und Unterstützung zu geben, aber auch noch ein wenig Lebensfreude zu vermitteln, indem beispielsweise auch Wünsche erfüllt werden.
Kinderkrankenschwester Karin Borchers freute sich sehr über die finanzielle Unterstützung. Sie gab den Kommunionkindern der Pfarrei St. Anna auch einen kleinen Einblick in die Arbeit des Kinderpalliativteams Ostbayern und erzählte ihnen vom traurigen Schicksal eines 15jährigen Jungens, der aufgrund einer schweren Muskelerkrankung nicht mehr laufen kann. Spontan entschlossen sich die Kinder, dass dieser Junge ein Geschenk erhalten solle, damit er wieder ein bisschen Lebenskraft schöpfen kann. Ein Teil der Spende wird auch in medizinische Ausrüstung fließen und in die Konzeption eines Erinnerungsbuches, in dem die lebensbedrohlich erkrankten Kinder ihre schönsten Erinnerungen, Gedanken, Vorlieben und anderes festhalten können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.