„Wir haben ein gemeinsames Ziel. Es gibt immer eine Spur, der wir folgen können und eine Hand, die uns hält.“ Unter diesem Motto hatte der Frauenbund Oberköblitz zu einem Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder in die Kirche St. Josef eingeladen. Da in diesem Jahr bis dato keine Jahreshauptversammlungen einberufen werden konnten, hatte Vorsitzende Maria Schlögl einen anderen Rahmen gewählt: Bei einem Gottesdienst wurde ein Rückblick auf die zahlreichen verschiedenen Aktivitäten des Jahres 2020 gegeben.
Sie reichten von einer Winterwanderung, einem sehr gut besuchten Frauenfasching bis zur Solibrotaktion. "Leider können viele Aktivitäten im Jahr 2021 nicht angeboten werden", bedauerte Schlögl. Auch die zwischenzeitlich traditionellen Angebote wie Weltgebetstag, Verkauf von Palmsträußchen, Maiandachten und Kräuterbüschelverkauf waren Bestandteil im Jahreskalender 2020. Als großer Erfolg gestaltete sich das Marienkonzert im Oktober in der Kirche St. Josef. Aus dem Erlös der Aktionen wurde den "Helfern vor Ort“ eine Spende in Höhe von 600 Euro übergeben.
Vorsitzende Maria Schlögl dankte im Namen des Führungsteams Pfarrer Markus Ertl für die vielfältige Unterstützung, sowie Willibald Butz und Elisabeth Klinger für musikalische Gestaltung des Gottesdienstes.
Bezirksvorsitzende Rita Kleierl würdigte die 13 Jubilarinnen am Schluss des Gottesdienstes und bedankte sich für die vielen Jahre der Treue zum Frauenbund Oberköblitz. Vorsitzende Maria Schlögl freute sich sehr darüber, dass sich der Großteil auf den Weg in die Kirche St. Josef gemacht hatte.
An den reservierten Sitzplätzen erwartete die Jubilarinnen als schön verpacktes Geschenk eine Urkunde mit der goldenen beziehungsweise silbernen Ehrennadel des Frauenbundes sowie ein Holzblock mit Samen von Vergissmeinnicht, welcher bei ausreichend Wasser viel Freude beim Wachsen bringen soll.
Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden Martha Schreiner, Agnes Thaller und Marianne Schober geehrt. 40 Jahre sind Katharina Meiller, Barbara Weber, Irmgard Wild, Grete Fischer, Hildegard Schatz; Margarete Hammerl, Else Fischer, Brunhilde Götz, Annelies Bruckner und Herta Bergold dabei.
Abschließend lud die Vorsitzende die Anwesenden zum Weltgebetstag am 5. März um 18 Uhr in die Kirche St. Josef ein. Er wird vom Frauenbund Oberköblitz und der evangelischen Kirchengemeinde gestaltet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.