Wernberg-Köblitz
24.07.2019 - 16:40 Uhr

Viele Fragezeichen zur Großküche

Die Baustelle steht. Kein Kompromiss ist in Sicht.

Die beiden Jungunternehmer Christian Schön-Loew und Dominic Loew (von links) sind verärgert über die Bauverzögerung. Bild: twi
Die beiden Jungunternehmer Christian Schön-Loew und Dominic Loew (von links) sind verärgert über die Bauverzögerung.

Im Juli 2018 war der Spatenstich für die Großküche (wir berichteten). Die Produktion sollte im Januar 2019 starten. Die Kantine wollte im September ihre Türen für die Bevölkerung öffnen.

Bereits kurz nach dem Spatenstich wurden die Unternehmer Christian Schön-Loew, Dominik und Mireiya Loew durch das Bauunternehmen überraschend mit längeren Lieferzeiten konfrontiert. Seit Ende Februar jedoch steht die Baustelle auf Grund von Baumängeln, besonders Wasserschäden. Ein Ende des Baustopps sei nicht in Sicht, so Dominic Loew, da das Bauunternehmen jegliche Schuld, bzw. Teilschuld zurückweist und zu keinem Kompromiss bereit sei. "Wir haben versucht, nach langem hin und her alle an einen runden Tisch zu bekommen. Eine Antwort haben wir nur vom Anwalt erhalten", berichtet Loew. Man sei jetzt gezwungen, die Angelegenheit vor Gericht zu bringen.

Produziert werde seit Januar in einer Ersatzproduktion in Waldmünchen mit langen Fahrzeiten, ständigem Vertrösten der Mitarbeiter und ohne Möglichkeit, neue Kunden zu akquirieren.

So bereitet sich das Unternehmen auf einen längeren Gerichtsstreit vor. "Den Start haben wir uns wirklich anders vorgestellt", beklagt Christian Loew. Wann die Produktion in Wernberg starten kann und wann die Bevölkerung endlich eine Kantine bekommt, könne niemand sagen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.