Die Abnahme von Sportabzeichen hat beim FC Wernberg große Tradition. Die Hauptorganisatoren Heidi und Manfred Schwendner freuten sich bei der verspäteten Sportabzeichenverleihung auf der Terrasse des Sportheims über den reibungslosen Ablauf der Leistungsnachweise trotz der Pandemielage. Dank der Hygienemaßnahmen sei niemand angesteckt worden.
Wie in den letzten Jahren wurden die Leistungen wieder in vier Kathegorien abgelegt: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Auch für das Schwimmen müsse ein Leistungsnachweis vorliegen, der bei Erwachsenen fünf Jahre gelte, informierte Schwendner. Insgesamt sei die Gesamtzahl der abgelegten Sportabzeichen 2020 etwas geringer, da im vergangenen Jahr pandemiebedingt kein Ferienprogramm stattfand.
Zur Verleihung mit Ehrungen, kleinem Rückblick und anschließendem gemütlichen Beisammensein mit Currywurst und Pommes begrüßte Schwendner besonders die Ehrengäste, allen voran den neuen Vorstand Gerhard Ibler. "Da wir die Verleihung gerne persönlich in einem entsprechenden Rahmen durchführen wollten, hat es dieses Mal fast ein halbes Jahr gedauert, bis wir euch einladen konnten. Aber das macht nichts, so können wir gleich den Startschuss für die neue Saison geben", betonte die Organisatorin. Sie bedankte sich bei allen Unterstützern, allen voran bei der Vorstandschaft mit dem scheidenden Vorsitzenden Dieter Rosenberg und dem jetzigen Gerhard Ibler, bei Manfred und Sigi Spindler, sowie bei allen die mitgeholfen haben, unter schwierige Bedingungen Sport zu treiben.
Besonders ehren wollte Heidi Schwendner zusammen mit Gerhard Ibler Monika Jäckel für ihr 40. Sportabzeichen sowie die Familien Riedl mit 5, Familie Gradl mit 4 und Familie Spindler mit 3 Teilnehmern plus ein Bambinizeichen.
51 Sportabzeichen wurden abgelegt (45 Gold, 5 Silber, 1 Bronze)
Das Bambinizeichen erhielten: Leo Spindler, Xaver Meller und Sebastian Riedl. Da sie keine Gelegenheit hatte, alle Disziplinen abzulegen, bekam Regina Wingenbach von Loew Aktiv eine Urkunde.
Jugendsportabzeichen 2020 (in Klammer die Anzahl der Abzeichen): Emma Jakowetz (9), Anna Widder (7), Emilia Lang (7), Ann-Kathrin Kirchner (7), Sonja Riedl (6), Julia Kirchner (6), Leni Ellert (6), Paul Meller (5), Lisa Widder (5), Theresa Geitner (5), Eva Meller (4), Milena Gradl (4), Felix Riedl (4), Toni Spindler (4), Fabian Riedl (4), Kilian Geitner (4), Lorenz Lang (3), Leon Lumme (2), Paul Lumme (2),Max Gradl (2), Toni Bolz (2), Quirin Geitner (1), Susanne reis (1), Mona Klösel (1), Lena Geitner (1)
Deutsches Sportabzeichen 2020 Erwachsene: Monika Jäckel (40), Marianne Bullin (38), Heidi Schwendner (36), Manfred Schwendner (36), Marianne Riedl (34), Jutta Mutzbauer (28), Franziska Gradl (25), Reiner Jakowetz (22), Siegfried Spindler (19), Friedrich riedl (18), Markus Weber (17), Gerhard Ibler (13), Willi Gradl (12), Monika Schlögl (9), Sonja Theierl (8), Margit Widder (7), Wolfgang Geitner (7), Elfriede Wicke (6), Norbert Wingenbach (5), Claudia Lang (5), Martina Spindler (4), Claudia Wandzioch (4), Kurt Reiner (1), Horst Baumann (1), Thorsten Lumme (1).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.