Drei Fahnenabordnungen, zwölf Ministranten, Ruhestandspfarrer Norbert Demleitner und Pastoralreferent Alfred Kick zogen in die Kirche ein. Kick begrüßte die Gemeinde mit den Worten: Wir feiern Kirchweih. Wir denken an den Weihetag unserer Kirche hier in Unterköblitz. Wir sind froh, dass wir diese Kirche haben. Viele tragen hier im Gebet ihr ganzes Leben herein. Ihre Freuden, ihre Sorgen, ihren Kummer, ihr Leid. Der Kirchenraum ist ein Ort, an dem man daheim sein kann und an dem sich viele wohl fühlen."
Nach dem Evangelium, in dem es um die Berufung der zwölf Jünger ging, stellten zwölf Ministranten die verschiedenen Attribute und Beigaben der zwölf Apostel vor. Sie beendeten jeweils ihren Text mit dem Satz: Der Glaube hat mein Leben hell gemacht. Mesner Josef Behringer jeweils eine Kerze am Apostelleuchter an. Alfred Kick wies darauf hin, dass die Apostelleuchter daran erinnern, "dass wir das Licht des Glaubens von Christus über die Apostel empfangen haben und berufen sind, dieses Licht auch in die Welt hinaus zu tragen. Zum "Vater unser" lud Pfarrer Demleitner die anwesenden Kinder und Jugendlichen ein, zum Altar zu kommen, gemeinsam das "Vater unser" zu singen und danach den Friedensgruß vom Altar aus an die anwesenden Gläubigen weiterzugeben. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen Organist Christian Dorner sowie Georg und Maria Manner. Sie verstanden es mit ihrer Musik, die Herzen der Gläubigen zu berühren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.