Wernberg-Köblitz
08.09.2022 - 10:17 Uhr

Vorfreude auf die Wernberger Kirwa

Die Mitglieder des Kirwavereins Wernberg. Bild: Kirwaverein Wernberg/exb
Die Mitglieder des Kirwavereins Wernberg.

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und so kann der Wernberger Kirwaverein zuversichtlich in das Festwochenende starten. Am Freitag heizen in bewährter Form die "Stoapfälzer Spitzbuam" ab 20.30 Uhr das Bierzelt ein. Am Samstagnachmittag ziehen die Kirwapaare und Kirwakinder mit dem Kirwabaum und Pferdegespann um 15 Uhr am Marktplatz ein, hier wird bei Musik und Bewirtung der Kirwabaum aufgestellt. Um 19 Uhr spielen die Naabtaler Musikanten ein Standkonzert am Marktplatz und anschließend findet der Festzug mit Einzug der Vereine ins Bierzelt statt. Vereine ab zehn Personen erhalten fünf Freimaßen. Für die richtige Bierzeltstimmung sorgt den ganzen Abend die Band "Froschhaxn Express". Am Sonntag findet um 9.30 der Kirchenzug zum Festgottesdienst ins Festzelt statt. Im Anschluss wird der Frühschoppen durch die Naabtaler Musikanten begleitet. Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen findet das Austanzen des Kirwabaums um 15 Uhr im beheizten Festzelt mit dem Geschwistertrio Baier statt. Die Kirwapaare und Kirwakinder haben ihre Tänze seit Mai einstudiert und sind für das Austanzen bestens vorbereitet. Auch das geplante Open-Air wird aufgrund des Wetters ins Bierzelt verlegt, hier spielt ab 17 Uhr die Band "Dei vo Gestern". Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Für das leibliche Wohl der Gäste ist an allen Tagen bestens gesorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.