VR Bank spendet nach Hilfe des THW in Wernberg

Wernberg-Köblitz
26.08.2022 - 09:23 Uhr
Die VR Bank Mittlere Oberpfalz spendet 1500 Euro für die Hilfe des THW an den Förderverein des THW Nabburg.

Im Juni dieses Jahres wurden in der Geschäftsstelle Wernberg-Köblitz der VR Bank Mittlere Oberpfalz eG zwei Geldautomaten gesprengt. Die Geschäftsstelle wurde durch die Detonation vollständig zerstört. Um die komplett demolierte Geschäftsstelle wieder sicher verschließen zu können, bat Vorstandssprecher Bernhard Werner das THW Nabburg um Hilfe. Die Mitglieder des THW Fördervereins Nabburg sicherten sofort ihre Hilfe zu und waren kurz darauf zur Stelle und halfen, die Geschäftsstelle Wernberg zu sichern. Innerhalb kürzester Zeit hatten die vielen fleißigen Hände die Eingangstüre sowie die kaputten Fenster mit Spannplatten bearbeitet, damit die Geschäftsstelle wieder verschlossen war. Als Dank für die geleistete spontane Arbeit und Hilfe konnte der Förderverein des THW Nabburg für den großartigen Einsatz eine Spende aus den Händen der Vorstände Werner und Gehmacher der VR Bank Mittlere Oberpfalz eG in Höhe von 1500 Euro entgegennehmen. Der Förderverein des Technischen Hilfswerk Nabburgs wird die Spende in technische Hilfsmittel für das THW investieren. Das Technische Hilfswerk hat ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Durch das freiwillige Engagement im In- und Ausland haben sich die Mitarbeiter des THW einen sehr guten Ruf erarbeitet. Die ehrenamtlichen Helfer des THW sind bestens mit den handwerklichen Leistungen, die bei den unterschiedlichen Einsatzorten gefordert werden, sehr gut vertraut.

Die Ortsvereinigung der Förderer und Helfer des Technischen Hilfswerk Nabburg e.V. ist ein Verein, dem sowohl die Helfer der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk angehören können, sowie jeder, der das THW in Nabburg unterstützen möchte.

Der Verein unterstützt bei der Förderung der Jugendarbeit im THW, finanziert und beschafft zusätzliche Ausrüstungsgegenstände für den Ortsverband und fördert die Kameradschaft zwischen den Helfern und Vereinsmitgliedern.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.