Wernberg-Köblitz
18.05.2018 - 20:00 Uhr

Mit Pfarrer Norbert Demleitner unterwegs: Weitere Wallfahrten

Mit Pfarrer Norbert Demleitner unterwegs - Die Termine

Die Seniorengruppe und die KAB Wernberg-Köblitz bieten wieder Wallfahrten mit Pfarrer Norbert Demleitner an. Nach dem Auftakt zum Mariahilfberg in Amberg stehen auch die nächsten Termine. Abfahrt ist um 14 Uhr, im August und Oktober bereits um 13 Uhr, bei der Bushalle Kraus und den bekannten Haltestellen.

Am 21. Juni geht es um 14 Uhr zum Johannisberg bei Oberviechtach. Die Wallfahrtskirche ist dem hl. Johannes Nepomuk geweiht. Sie hat eine wertvolle barocke Ausstattung mit spätgotischen Holzfiguren. Nach der Pilgermesse ist Einkehr im Gasthaus zur Taverne in Oberlind. Am 19. Juli um 14 Uhr ist die St.-Anna-Kirche auf dem Mühlberg in Altenstadt an der Waldnaab das Ziel. Die Wallfahrt zur Mutter-Anna-Kirche kann auf eine 300 Jahre alte Tradition zurückblicken. Eingekehrt wird im Gasthaus Miedl in Ilsenbach. Mindelstetten, die Begegnungsstätte mit Kreuzweg im Garten des Anwesens von Anna Schäfer, steht am 16. August um 13 Uhr auf dem Programm. In der katholischen Pfarrkirche feiern die Senioren eine Pilgermesse. Der Tag klingt im Gasthaus Wild in Altmannstein aus. Rottendorf in der Pfarrei Schmidgaden wurde für den 20. September (14 Uhr) ausgewählt. Die gotische Chorturmkirche ist dem hl. Andreas geweiht. Nach der Kirchenführung und Pilgerandacht wird im Gasthaus Pröls in Trisching Brotzeit gemacht. Die letzte Wallfahrt führt am 18. Oktober um 13 Uhr zur Kappl, der Wallfahrtskirche in Münchenreuth. Die Kappl auf dem hohem Glasberg beeindruckt durch den imposanten barocken Rundbau. Neben einer Pilgermesse gibt es eine interessante Führung. Weiterer Stopp in bei der Resl in Konnersreuth mit Einkehr beim Kapplwirt. Anmeldungen für die Fahrten werden bei Anneliese Fiedler, Telefon 574, und Johanna Ponnath, Telefon 2729, entgegen genommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.