Wernberg-Köblitz
31.10.2018 - 16:05 Uhr

Wasserwerk vor der Fertigstellung

Das neue Wasserwerk des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Neunaigen/Kemnath steht kurz vor der Fertigstellung. Noch in diesem Monat soll es in Betrieb gehen.

Das neue Wasserwerk des Zweckverbandes Wasserversorgung Neunaigen/Kemnath steht kurz vor der Fertigstellung. Die Verbandsräte informiertern sich über den Baustand. Bild: bnr
Das neue Wasserwerk des Zweckverbandes Wasserversorgung Neunaigen/Kemnath steht kurz vor der Fertigstellung. Die Verbandsräte informiertern sich über den Baustand.

Über den derzeitigen Baustand informierten sich die Mitglieder des Zweckverbandes. Bis auf wenige Installationen und die Feinabstimmung ist das Innenleben der Wasseraufbereitung fertig. Im Außenbereich wird derzeit die Isolierung angebracht und mit der Pflasterung des Vorplatzes sind die Arbeiten abgeschlossen. Laut dem zuständigen Ingenieurbüro Wolf liegen alles innerhalb des gesetzten Zeitlimits.

Während der Bautätigkeit sind einige Schwierigkeiten aufgetreten, die so nicht vorhersehbar waren. Der bestehende Abwasserkanal, in dem das Rückspülwasser abgeleitet wurde, hat sich mit der Zeit soweit mit Ablagerungen verlegt, dass ein Spülen wirkungslos blieb. Der gesamte Abwasserkanal musste auf einer Länge von 60 Metern erneuert werden. Dafür fielen Kosten in Höhe von 18 000 Euro an. Als zweite Maßnahme musste vom Pumpwerk zur Wasseraufbereitung ein Bypass mit den dazugehörigen Armaturen eingebaut werden. Auch hier fielen zusätzliche Kosten in Höhe von 3100 Euro an. Der Nachtrag zu beiden Maßnahmen wurde von den Verbandsräten genehmigt.

Auf einer Länge von 280 Metern muss die Wasserleitung vom Pumpwerk Mertenberg entlang der Umgehung bis zur bestehenden Bebauung neu verlegt werden. Den dafür notwendigen Planungsauftrag erhielt das Ingenieurbüro Seuss aus Amberg zu einem Preis von 17 100 Euro. Als Maßgabe legten die Verbandsräte fest, dass der Wasserleitungsbau vor dem Straßenausbau erledigt wird. Der gleiche Planer ist auch für die Erneuerung der Wasserleitung in der Ortschaft Kemnath am Buchberg im Bereich der geplanten Dorferneuerung zuständig. Dafür fallen Kosten in Höhe von 32 000 Euro an.

Die Dorferneuerung ist für 2020 geplant. Zu einer Diskussion führte ein Vorschlag von Verbandsrat Josef Werner, der einen Hochbehälter in Mertenberg ins Spiel brachte, um endgültig dem niedrigen Wasserdruck im Ort Herr zu werden. Aus wirtschaftlichen Gründen fand dieser Vorschlag keine Zustimmung. Erst sollen alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft werden, die zu einer Drucksteigerung führen könnten. Für die Wartung und Betreuung der neuen Wasseranlage sind künftig die Wasserwarte des Marktes Wernberg-Köblitz zuständig. Damit dies zukünftig reibungslos funktionieren kann, wird der Ankauf eines Fahrzeuges speziell für diesen Zweck als notwendig erachtet. Für das Fahrzeug genehmigten die Verbandsräte Mittel in Höhe bis 10 000 Euro.

Das Anbringen der Außenisolierung und das Pflastern des Vorplatzes sind die letzten Arbeiten am neuen Wasserwerk. Bild: bnr
Das Anbringen der Außenisolierung und das Pflastern des Vorplatzes sind die letzten Arbeiten am neuen Wasserwerk.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.