Auch dieses Jahr durfte der SSV Wernberg-Köblitz wieder zahlreiche Mannschaften bei der traditionellen Marktmeisterschaft begrüßen. Bei schönstem Wetter stellten die Teilnehmenden ihr Talent unter Beweis, wobei der Spaß nie zu kurz kam. Bereits an den Trainingstagen war die Resonanz für unsere diesjährige Meisterschaft und für diesen Sport sehr groß. Erfreulicher Weise, so der SSV, interessieren sich auch immer mehr junge Mitglieder der Marktgemeinde fürs Teerstockschießen.
Um sich im Finale messen zu können, musste man in einer der drei Vorrundengruppen unter die ersten Drei kommen. Die Finalisten waren die Clubfreunde Wernberg, die Autschis, der Kirwa Verein Wernberg, Team Uhlig, TSV Fans, Griegerweiher Team, Feuerwehr Oberköblitz, Roadrunners und der Sportanglerbund Wernberg-Köblitz. Diese neun Mannschaften lieferten sich am Endspieltag ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Vor allem unter den Zweit- bis Fünftplatzierten entschied dieses Jahr die Stocknote, da sie punktgleich waren. Mit dem neunten Platz beendeten die Clubfreunde die Meisterschaft, Platz 8 ging an den Sportanglerbund, Platz 7 an die Autschis, Platz 6 an die Roadrunners, Platz 5 an die Feuerwehr Oberköblitz und Platz 4 an den Kirwa-Verein. Über den dritten Platz durfte sich Team Griegerweiher freuen. Team Uhlig schaffte die Titelverteidigung zum Vorjahr nicht, freute sich aber über den zweiten Platz. Auf dem ersten Platz landeten verdient die TSV- Fans, welche nur ein Spiel nicht für sich entscheiden konnten und sich nun bis zum nächsten Jahr über den Titel des Marktmeisters freuen dürfen. An der Siegerehrung nahm auch Bürgermeister Konrad Kiener teil, worüber sich der SSV nach eigenen Angaben sehr freute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.