In diesem so ungewöhnlichen Jahr feierten sechs Mädchen und elf Jungen aus Wernberg-Köblitz ihre Heilige Erstkommunion. Gemeinsam mit Pfarrer Markus Ertl zogen die siebzehn Kinder in die St.-Anna-Kirche ein. Der Geistliche hieß neben den Familien auch Rektorin Diana Neidhardt und Religionslehrerin Christina Ziegler willkommen.
Nach dem Evangelium vom "wunderbaren Fischfang" veranschaulichte Ertl kindgerecht, wie Wiederholungen dem Leben einen Rhythmus geben und wie Menschen auch durch das Wiederkehrende in der Kirche gestärkt werden. Gemäß dem diesjährigen Kommunionmotto wünschte er den Kindern, dass sie als Freunde von Jesus mit ihm verbunden bleiben. Die Kommunikanten bezog er dabei aktiv in seine Ausführungen mit ein. Organist Christian Dorner bereicherte den Festgottesdienst musikalisch. Trotz aller Beschränkungen wurde der Gottesdienst zu einem Hochfest, das nicht nur äußerlich feierlich gestaltet war, sondern auch das Herz traf. Eltern wie Kindern war die Freude darüber anzumerken, dass die Kommunion nun endlich stattfinden konnte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.