Wernberg-Köblitz
22.06.2022 - 10:23 Uhr

Wernberger Grundschüler entdecken Technik

An sechs Nachmittagen konnten die Grundschüler in die Welt der Technik eintauchen. Bild: Christian Dirmeyer/exb
An sechs Nachmittagen konnten die Grundschüler in die Welt der Technik eintauchen.

20 Schüler der vierten Klassen der Grundschule Wernberg-Köblitz hatten beim Projekt „SET-Schüler entdecken Technik“ an sechs Nachmittagen die Möglichkeit, in die spannende Welt der Technik einzutauchen. Es wurde gelötet, getüftelt und geschraubt. Mit der Unterstützung des Technischen Ausbilders Simon Frey und seinem Azubi-Team von der Flachglas Wernberg entstanden tolle elektronische Bauwerke.

Die „Nachwuchstechniker“ haben Stromkreise aufgebaut, die nötigen Bauteile kennen gelernt und mit elektrischen und elektronischen Bauteilen frei experimentiert. Außerdem haben sie den Umgang mit Werkzeugen, Lötkolben und Messgeräten erlernt um dann selbst eine LED-Taschenlampe, einen LED-Wechselblinker und eine elektronische Sirene mit Lautsprecher zu bauen.

Der Verein „TfK-Technik für Kinder e.V.“ will Kinder frühzeitig und nachhaltig für Technik begeistern. Spielerisch und ohne Lerndruck steht nicht die Vermittlung von theoretischem Wissen im Vordergrund, sondern der Spaß am Selbermachen. Die Kinder sollen durch einfaches „Machen“ erfahren, wie einfach Technik sein kann. Ziel des Kurses ist, die Talente und Interessen der Kinder zu erkennen und zu fördern, um in ein paar Jahren den richtigen Berufsweg einzuschlagen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.