Wernberg-Köblitz
29.03.2019 - 14:57 Uhr

Mit zwei großen Pfunden wuchern

Langjährige Mitglieder sowie die Vereinsmeister wurden bei der Jahreshauptversammlung der Armbrustschützengilde geehrt. Bild: twi
Langjährige Mitglieder sowie die Vereinsmeister wurden bei der Jahreshauptversammlung der Armbrustschützengilde geehrt.

Gildenmeister Georg Rebl gab einen Überblick über die sportlichen und gesellschaftlichen Höhepunkte des Vereinsjahres 2018. Nach der Vereins- und Gaumeisterschaft folgte das erste Schießen unter dem Vogelbaum als Eröffnungs- und Gedächtnisadlerschießen. Sieger: Thomas Jenke. Weitere Ereignisse waren das Turnier um den Seniorenadler in Landshut, die Bezirksmeisterschaft, das Wolperdinger Schießen - wiederum mit Thomas Jenke als Sieger - sowie die BASV-Meisterschaft in Zirndorf mit sehr guten Platzierungen. Das Haupt- und Königsschießen sah Sohn und Vater Jenke als Gewinner. Gute Ergebnisse wurden auch bei der Bayerischen und Deutschen Meisterschaft, beim Festschießen zum Oktoberfest sowie beim Entenschießen (König Stefan Widder) erzielt. Gesellschaftliche Höhepunkte waren das Sommerfest und die Dresdenfahrt.

Zweiter Gildenmeister Thomas Jenke berichtete von zahlreichen hervorragenden Platzierungen bei den einzelnen Veranstaltungen. Herausragend dabei Georg Rebl als bayerischer Meister bei den Herren 4 und Thomas Jenke als Erster beim Oktoberfest-Landesschießen. Vereinsmeister sind bei den Herren 1 Johannes Schweiger und Thomas Irlbacher (Stern-Scheibe), bei den Herren 3 Armin Lunz und Josef Kurzwart, bei den Herren 4 Georg Rebl und Georg Klemm. Als Armbrustschützen des Jahres mit den meisten Punkten swurden Thomas Jenke, Hans-Erich Jenke, Josef Kurzwart und Johannes Schweiger gefeiert. Bei den Wahlen, geleitet von Bürgermeister Konrad Kiener, wurde die bisherige Vorstandschaft bestätigt, Josef Kurzwart ist jetzt zweiter Jugendleiter.

Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden Maximilian Waldinger, Martin Simmel, Wolfgang Metzdorf, Stefanie Lammel und Michael Demleitner geehrt. 20 Jahre sind Markus Kiener und Tobias Irlbacher bei den Armbrustschützen. Werner Rummler bringt es auf 30 Jahre und Hans Jürgen Voit gar auf 40 Jahre in der Gilde.

Um einen Anreiz für Jugendliche zu bieten, schlug Georg Rebl einen Tag der offenen Tür mit Probeschießen vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.