Wernberg-Köblitz
12.07.2022 - 11:37 Uhr

Nach zwei Jahren wieder ein Bürgerfest in Wernberg-Köblitz

Nach zweijähriger Pause findet in Wernberg-Köblitz am kommenden Wochenende wieder das Bürgerfest statt. Dabei wird am Marktplatz nicht nur Kulinarisches geboten sein. Die Organisation des Festes übernahm ein neu zusammengesetztes Gremium.

Einen gefüllten Wernberger Marktplatz – wie auf dieser Archivaufnahme zu sehen – erhoffen sich die Veranstalter auch an diesem Samstag. Archivbild: twi
Einen gefüllten Wernberger Marktplatz – wie auf dieser Archivaufnahme zu sehen – erhoffen sich die Veranstalter auch an diesem Samstag.

Aus den bekannten Gründen musste das Wernberg-Köblitzer Bürgerfest in den vergangenen zwei Jahren pausieren. Deshalb ist heuer die Freude bei den Veranstaltern umso größer. "Wir sind froh, dass wieder ein Bürgerfest in Wernberg-Köblitz stattfinden kann", betont Bürgermeister Konrad Kiener.

Für die Organisation ist ein neues Komitee zusammengetreten. Bürgermeister Konrad Kiener, Max Geitner, Thomas Käsbauer und Tobias Lang bilden das vierköpfige Team. Die Planungen verliefen wie gewohnt locker und direkt, die Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Bauhof und den Vereinen war kollegial und effizient, so die Stimmen aus dem Gremium. Die Besucher der "kulinarischen Festmeile" werden am Markplatz auf bewährte Stände, aber auch auf neue Angebote, stoßen.

Alle Wernberg-Köblitzer Vereine hatten die Möglichkeit, am Bürgerfest mitzuwirken. Der Sportanglerbund, die CSU-Ortsgruppe, Bavarian Cocktails oder Süßigkeiten Völkl bieten den Besuchern kulinarische Auswahl. Die Feuerwehren Wernberg und Oberköblitz, der FC Bayern Fanclub, die SKK Glaubendorf, die Abteilung Tennis des TSV Detag Wernberg und Laslo Spingar betreiben einen eigenen Stand.

Des Weiteren bieten die Wernberger Zoiglwerkstatt, Alexander Haas, der Kartoffelsack, Curry 72 und der Kirwaverein verschiedene Speisen und Getränke an. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Rescue Buam aus Diebrunn mit Livemusik, die Trommelgruppe "Jalapenos Percussion" aus der Oberpfalz und die Cheese Ballz. Auch eine Hüpfburg für die jüngeren Besucher wird wieder aufgebaut.

Die Veranstalter sind optimistisch gestimmt: "Es soll wieder ein schönes Fest für Wernberg-Köblitz werden", so Mitorganisator Max Geitner. "Wir sind zuversichtlich, dass das Fest nach coronabedingter Pause wieder zu alter Normalität zurückfindet und wir sind fest davon überzeugt, dass es ein schönes Fest wird", beschreibt Bürgermeister Konrad Kiener seine Erwartungen. Das Wernberg-Köblitzer Bürgerfest findet am Samstag, 16. Juli, ab 15 Uhr am Marktplatz statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.