Ein so großes Feuerwehrfest, wie es die Feuerwehr Wernberg im nächsten Jahr vom 4. bis 7. Juli feiern kann, ist ohne einen Schirmherrn undenkbar. Der 150. Geburtstag und die Weihe der neuen Fahne sind zwei so gewichtige Anlässe, dass sich der Festausschuss dazu entschlossen hat, gleich zwei Personen um die Übernahme dieses so wichtigen Amtes zu bitten.
Dafür brauchte die Feuerwehr nicht lange zu suchen, hat sie doch zwei honorige Mitglieder in ihren Reihen: Pfarrer Markus Ertl und Bürgermeister Konrad Kiener. Beide standen als Wunschkandidaten ganz oben auf der Liste. So machte sich der gesamte Verein – begleitet von den Festdamen und angeführt von der Musikkapelle „Bayerisch Blech“ – auf den Weg zum Pfarrheim St. Anna, wo das Schirmherrenbitten in einem festlichen Rahmen stattfinden sollte. Hier wurden sie von Bürgermeister Konrad Kiener und Pfarrer Markus Ertl bereits erwartet.
Auf einem Holzscheit kniend trug Vorsitzender Werner Fischer seine Bitte Bürgermeister Kiener vor: „Unser 150 Jahr-Fest steht vor der Tür und da brauchen wir Dich dafür. Unser Schirmherr sollst Du sein, so dass unser Fest wird besonders fein.“ Um ganz sicher zu sein, lud Vorstand Fischer dessen Ehefrau Judith gleich mit ein. Bei einer so herzlichen Bitte kam das „Ja“ des Bürgermeisters ohne zu zögern.
Zu Pfarrer Markus Ertl hat die Feuerwehr Wernberg eine ganz enge Verbindung. Seit 28 Jahren ist Pfarrer Ertl aktives Mitglied bei der Feuerwehr. Als Hauptfeuerwehrmann hat er alle Leistungsprüfungen mit Erfolg abgelegt. „Es wär uns eine große Ehr, wärst du Ehrenschirmherr für unsere Wehr“, lautete daher die Bitte des Vorstandes. Auch von Seiten des Pfarrers folgte ein spontanes „Ja“.
Pfarrer Markus Ertl nahm seine Aufgabe bereits im Vorfeld besonders ernst. Zusammen mit einigen Feuerwehrkameraden machte er eine Radwallfahrt nach Altötting, um für schönes Wetter an den Festtagen zu bitten. Beim Schirmherrenbitten jedenfalls strahlte die Sonnen von einem wolkenlosen Himmel. Mit Handschlag und Urkunde wurde die Schirmherrschaft besiegelt.
Als weiterer Höhepunkt der Feier konnte Vorsitzender Werner Fischer den Vereinskameraden die neue Vereinsfahne zeigen, die just an diesem Tag eingetroffen ist. Nur so viel sei verraten: Die Fahne ist ein Meisterwerk der Stickkunst. Der Öffentlichkeit wird die Fahne erst zur Weihe vorgestellt. Bei so vielen Gründen zum Feiern blieb der Bieranstich durch die Schirmherrn nicht aus. Gemeinsam stießen alle auf ein schönes Fest an. Bei einer deftigen Brotzeit und guter Blasmusik wurde noch tüchtig gefeiert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.