Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
03.09.2021 - 09:08 Uhr

5300 Euro für karitative und soziale Zwecke

Eine stattliche Spendensumme schüttete das Katholische Landvolk Wernersreuth aus. Im Bild (von links) Zweite Vorsitzende Petra Fröhlich, Pfarrer George Parankimalil, Maria Meyer (Leiterin Bastelgruppe), Vorsitzende Brigitte Meyer, Bürgermeister Klaus Meyer, Johanna Schirdewahn (Asante e.V.), Holger Hassel (SOS-Kinderdorf Immenreuth), Gerhard Wildgans (Rumänienhilfe) und Manfred Kellner (Landvolk-Hilfsprojekt Senegal). Bild: jr
Eine stattliche Spendensumme schüttete das Katholische Landvolk Wernersreuth aus. Im Bild (von links) Zweite Vorsitzende Petra Fröhlich, Pfarrer George Parankimalil, Maria Meyer (Leiterin Bastelgruppe), Vorsitzende Brigitte Meyer, Bürgermeister Klaus Meyer, Johanna Schirdewahn (Asante e.V.), Holger Hassel (SOS-Kinderdorf Immenreuth), Gerhard Wildgans (Rumänienhilfe) und Manfred Kellner (Landvolk-Hilfsprojekt Senegal).

Die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Eckstein nahm jetzt das Katholische Landvolk Wernersreuth zum Anlass, Spenden in Höhe von 3900 Euro an sieben Empfänger zu übergeben. Bereits im vergangenen Jahr waren die Hilfsorganisation „Humedica“ mit 600 Euro sowie die Lesbos-Hilfe mit 800 Euro bedacht worden. Somit waren vom Landvolk in den Jahren 2020 und 2021 insgesamt 5300 für karitative und soziale Zwecke erwirtschaftet worden.

Landvolk-Vorsitzende Brigitte Meyer dankte vor allem der vereinseigenen Bastelgruppe um deren Leiterin Maria Meyer für das unermüdliches Wirken für den guten Zweck. Maria Meyer informierte, dass seit Jahren alle Einnahmen gespendet würden. Sie würdigte ihr Helfer-Team und hoffte auf weitere Aktivitäten in dieser nicht einfachen Zeit.

600 Euro wurden für ein Landvolkprojekt im Senegal zur Verfügung gestellt. Das Geld nahm Stellvertretender KLB-Diözesanvorsitzender Manfred Kellner aus Albersrieth in Empfang, der das Projekt in Westafrika in Wort und Bild vorstellte. Jeweils 600 Euro gingen auch an die Rumänienhilfe, den Verein Asante zur Förderung von Kindern in Kenia, das SOS-Kinderdorf Immenreuth, das Kinderhaus St. Elisabeth in Windischeschenbach sowie die Familie Steve Bauer aus Tirschenreuth. Nicht zuletzt erhielt Bürgermeister Klaus Meyer 300 Euro für Heiz- und Stromkosten, die im Bürgerhaus Wernersreuth anfielen. Die anwesenden Spendengeldempfänger dankten dem Katholischen Landvolk Wernersreuth für die Zuwendungen und wünschten weiterhin Gottes Segen für ihre wertvolle Arbeit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.