Der Obst- und Gartenbauverein Wernersreuth blickte jetzt zurück auf die Arbeit in den vergangenen Monaten. Beim Treffen im Gasthof Eckstein zeichnete Vorsitzender Patrick Schön treue Mitglieder aus: Seit 15 Jahren dabei sind Hermann Braun und Herta Altenöder, seit 25 Jahren Heidi Löw. Petra Härtl ist 40 Jahre beim Obst- und Gartenbauverein Wernersreuth. Rosa Fritsch ist für ihre Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt worden.
Bei den Neuwahlen vor einem Jahr war der Posten des Kassiers nicht besetzt worden. Christine Böhm übernahm kommissarisch für ein Jahr das Amt. Nun wurde Carina Sigl das Amt übertragen; sie wurde einstimmig per Handzeichen gewählt.
Die Grüße der Gemeinde Bad Neualbenreuth überbrachte Bürgermeister Klaus Meyer. Manuela Pappenberger hielt einen interessanten Vortrag zum Thema „Haufenweise Lebensräume“.
Die Kreisfachberaterin erläuterte an sehr anschaulichen Bildern, dass die verschiedenen Lebensraumstrukturen auf der Obstwiese oder im privaten Garten wie etwa Totholzhaufen, Steinhaufen und Fallobst wichtige Beiträge für den natürlichen Kreislauf und den Erhalt der Artenvielfalt darstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.