Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
19.03.2024 - 10:22 Uhr

Passionssingen ohne Applaus in Wernersreuth

Ein Passionssingen stand am Sonntag in der Pfarrkirche in Wernersreuth auf dem Programm. Applaus gab es keinen – aus einem bestimmten Grund.

Das "Wernersreuther Passionssingen" fand am Sonntag in der Pfarrkirche St. Andreas statt. Dazu hatten die Kirchenstiftung Wernersreuth, die Gäste-Info Bad Neualbenreuth und die Kreisheimatpflege eingeladen. Mit dabei waren das Orchester des Kultur- und Begegnungszentrums Waldsassen unter der Leitung von Klemens Reif, das "Neualbenreuther Zwio" (Monika Kunz und Franz Danhauser), der "Sitzweilg'sang" (Inge Härtl und Monika Kunz), der MGV Neualbenreuth unter der Leitung von Franz Danhauser und Armin Pörner an der Orgel. Texte las Altbürgermeister Albert Köstler.

Eingangs erklang das Lied "O Haupt voll Blut und Wunden", das Lied "O Herr nimm unsre Schuld" bildete den Abschluss. Weil das Singen zur Einstimmung auf die Karwoche dienen sollte, wurde am Ende auf Applaus verzichtet, Anerkennung wurde durch das Erheben vom Platz signalisiert. Gebeten wurde um Spenden für den Förderverein "Jugendhaus Maximilian Kolbe".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.