Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
17.05.2022 - 13:49 Uhr

Walter Brucker ist jetzt Ehrenvorsitzender der Feuerwehr Wernersreuth

Rückblick auf die Arbeit in den vergangenen zwei Jahren hielt die Feuerwehr Wernersreuth. Bei dem Treffen im Gasthaus Eckstein sind treue Mitglieder geehrt worden. Eine besondere Auszeichnung gab es für Walter Brucker. Er ist nun Ehrenvorsitzender. Damit würdigte der Verein die besonderen Verdienste in seiner 30-jährigen Amtszeit an der Spitze des Feuerwehrvereins, ehe er im Januar 2018 sein Amt in jüngere Hände legte - in die seines Sohnes Manuel.

Manuel Brucker ließ zuerst die Jahre 2020 und 2021 Revue passieren. Die Anzahl der Mitglieder bezifferte der Sprecher auf 122 zum Stichtag Ende 2020, ein Jahr später waren es 121 Frauen und Männer. Wegen der Corona-Pandemie mussten diverse Festivitäten entfallen - etwa das Maibaumaufstellen, das Zoiglfest. Nennenswert war aber für Brucker die Beteiligung an der Aktion "Heimatdorf", wobei besondere Anerkennung Bürgermeister Klaus Meyer für sein Engagement galt. Klaus Frank berichtete über die Arbeit der 27 Aktiven in der Wehr, davon zwei Feuerwehrfrauen und zwei Feuerwehranwärter. Der Kommandant erinnerte an die Einsätze 2020 - den Großbrand in Altmugl auf, außerdem drei weitere kleine nach Unwettern und eine Fahrbahnreinigung. Ein Übungsplan sei wegen Corona nicht mehr abgearbeitet worden. 2021 gab es laut Bericht Einsätze bei einem Großbrand in Bad Neualbenreuth einen Kleinbrand bei Schachten und eine Fahrbahnreinigung Richtung Pfaffenreuth. Frank verwies darauf, dass Mathias Lippert einen Online-Kurs zum Sprechfunker absolviert hat. Die Grüße der Gemeinde Bad Neualbenreuth überbrachte Bürgermeister Klaus Meyer.

Bei den Ehrungen holte Klaus Frank die staatliche Ehrung für Armin Lippert für 25-jährige aktive Dienstzeit nach. Lukas Eckstein und Benedikt Fröhlich sind in den aktiven Dienst aufgenommen worden. Bei den Vereinsehrungen wurden Werner Bauer und Hubert Härtl für 40-jährige Treue sowie Gerhard Bauer für 65 Jahre und Albert Männer für 70 Jahre ausgezeichnet. Josef Gmeiner ist zum Ehrenmitglied ernannt worden, Walter Brucker zum Ehrenvorsitzenden.

In seiner Laudatio würdigte Klaus Frank die vielen Verdienste von Walter Brucker, der von 1988 bis 2018 an der Spitze de Feuerwehrvereins stand. Zuletzt wurden Paul Meyer, Benedikt Frank und Alexander Sturm in die Feuerwehr aufgenommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.