Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
07.08.2018 - 13:54 Uhr

Musik, Bier und Bratwürste

Der Einladung von Pfarrer Parankimalil nach dem Gottesdienst im Umfeld der Kirche in gegenseitiger Freude beieinander zu sein, folgten wohl beinahe alle Besucher.

Die Besucher des Magdalenenfestes beim "weltlichen Treiben". fsc
Die Besucher des Magdalenenfestes beim "weltlichen Treiben".

(fsc) Die vorbereiteten Sitzgelegenheiten innerhalb eines kleinen Zeltes und daneben waren sehr schnell vergeben. Der Bratwurstgrill lief auf Hochtouren, an der „Zapfsäule“ hatte man alle Hände voll zu tun und die Mitglieder KLJB waren fleißig um den Nachschub bemüht. Im Schatten des Zeltes hatte die Blaskapelle Ernestgrün in voller Besetzung Platz genommen und erfreute unter der musikalischen Leitung von Klaus Rustler die Gäste mit ihrem bekannten und vielgeliebten „Sound“.

Von vielen Besucher wohl gar nicht wahrgenommen: rund um die Waldlichtung standen schwere Traktoren mit noch größeren Güllefässern un eine erweiterte Abgrenzung der Parkfläche zu Waldrand hin. Eine Vorsichtsmaßnahme der Feuerwehren Wernersreuth und Pfaffenreuth. Rund 30.000 Liter Wasser standen in drei Güllefässern der Wernersreuther Landwirt für einen schnellen Bedarf zur Verfügung und der Tragkraftspritzen-Anhänger aus Pfaffenreuth hatte die Gerätschaften für einen eventuellen Einsatz dabei.

Beim "weltlichen Treiben" nach dem Gottesdienst. fsc
Beim "weltlichen Treiben" nach dem Gottesdienst.
Die Feuerwehr hatte sich auf einen möglichen Brandfall eingestellt; bei der Trockenheit im Walde nur allzu verständlich. fsc
Die Feuerwehr hatte sich auf einen möglichen Brandfall eingestellt; bei der Trockenheit im Walde nur allzu verständlich.
Hüpfburg und Güllefässer . fsc
Hüpfburg und Güllefässer .
Die Allerheiligenkirche in einer ungewohnten Ansicht, nämlich mit Hüpfburg und Bierzelt; fsc
Die Allerheiligenkirche in einer ungewohnten Ansicht, nämlich mit Hüpfburg und Bierzelt;
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.