Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
07.08.2018 - 13:58 Uhr

Treue Helfer und Ministranten

Noch vor dem Schlusslied richtet Pfarrer George Parankimalil und der Sprecher des Pfarrgemeinderates, Stefan Forster, Dankesworte an engagierte Pfarrangehörige.

Pfarrer Parankimallil und Pfarrgemeinderatssprecher Stefan Forster (hinten rechts) bedankten sich beim langjährigen Kommunionhelfer Konrad Stingl (hinter dem Pfarrer), den Pfarrgemeinderäten Reinhold Eckstein (links neben dem Pfarrer) und Manuel Brucker (hinten, Vierter von links) sowie den ehemaligen Ministranten.
Mit dabei auch die „diensthabenden Ministranten“. fsc
Pfarrer Parankimallil und Pfarrgemeinderatssprecher Stefan Forster (hinten rechts) bedankten sich beim langjährigen Kommunionhelfer Konrad Stingl (hinter dem Pfarrer), den Pfarrgemeinderäten Reinhold Eckstein (links neben dem Pfarrer) und Manuel Brucker (hinten, Vierter von links) sowie den ehemaligen Ministranten. Mit dabei auch die „diensthabenden Ministranten“.

Noch vor dem Schlusslied richtet Pfarrer George Parankimalil und der Sprecher des Pfarrgemeinderates, Stefan Forster, Dankesworte an engagierte Pfarrangehörige. Da war zuerst Konrad Stingl aus Pfaffenreuth, der seit mehr als drei Jahrzehnten als Kommunionhelfer tätig war. Begonnen hatte Stingl mit diesem Dienst zur Unterstützung des damaligen Pfarrers, BGR Max Wutz. Der Geistliche Rat war einst Initiator des "Jugendhauses Maximilian Kolbe". Aus dem Pfarrgemeinderat ausgeschieden sind Reinhold Eckstein und Manuel Brucker, die zwölf bzw. acht Jahre diesem Gremium angehörten.

Zur Erinnerung an ihren Ministrantendienst bekamen die in den letzten beiden Jahren ausgeschiedenen jungen Frauen und Männer ein kleines Weihrauchfass und Verzehrgutscheine für das Magdalenenfest als Dankeschön. Im Einzelnen sind dies: Lukas Eckstein, Jonas Frank, Thomas Meyer, Maximilian Meyer, Leonie Stoiber, Felix Watzinger und Katharina Wölfl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.