Wernersreuth bei Neusorg
05.03.2020 - 11:50 Uhr

Spielplatz für Wernersreuther Kinder?

Die Überparteiliche Wählergemeinschaft (ÜWG) Neusorg lud zum Bürgergespräch ins Dorfgemeinschaftshaus Wernersreuth ein

Erni Bühl, Vorsitzende der Freien Wähler Neusorg, stellte in Wernersreuth die Kandidaten für die Wahl am 15. März, vor. Bild: twg
Erni Bühl, Vorsitzende der Freien Wähler Neusorg, stellte in Wernersreuth die Kandidaten für die Wahl am 15. März, vor.

Erni Bühl, Vorsitzende der Freien Wähler Neusorg, stellte beim Bürgergespräch die Kandidaten auf der Liste vor. Die Wahlwerbung der Überparteilichen Wählergemeinschaft (ÜWG) beschränk sich wieder auf Flyer und Handzettel. Der Umwelt zuliebe wurden keine Plakate aufgestellt. Wunsch der ÜWG ist, weiterhin am "Haus der Gemeinde" Neusorg mit seinen Ortsteilen mitzubauen. Die Gemeinde soll attraktiv, zukunftsfähig und lebenswert sein. Deshalb wünscht sich die ÜWG die Fortführung einer kontinuierlichen und konstruktiven Zusammenarbeit im Gemeinderat. Die drei Gemeinderatssitze, derzeit mit Richard Stock, Erni Bühl und Udo Wegmann, sollen erhalten bleiben.

Ein kleiner Rückblick auf das bisher Erreichte zeige die gute und konstruktive Zusammenarbeit der Fraktionen im Gemeinderat. Ernie Bühl gab auch die neue Projekte vor: Renovierung des Bauhofs, energetische Sanierung des Ärztehauses, Dorferneuerung Riglasreuth/Weihermühle. Auch den Ausbau der Straße von Weihermühle nach Lochau und die Bau- und Gewerbegebiete nannte sie.

Ebenso sprach sie den Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße von Wernersreuth nach Oberwappenöst an. Nur durch Fördergelder des Freistaates und die Stabilisierungshilfe konnten diese Projekte umgesetzt werden.

Zum Abschluss forderte die Vorsitzende die Bürger auf, sich mehr einzubringen. Nicht alle Wünsche könnten umgesetzt werden. Anwesende fragten nach einem Spielplatz für Wernersreuther Kinder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.