Wetzldorf bei Erbendorf
16.05.2022 - 09:21 Uhr

Beim Erbendorfer Kolpingball hat es gefunkt: Matthias und Sandra sagen "Ja"

Vor fünf Jahren haben sich Matthias Dostler und Sandra Kellermann beim Faschingsball kennengelernt. Nun läuteten die Hochzeitsglocken.

Das Brautpaar Matthias Dostler und Sandra Kellermann mit (von links) Feuerwehrvorsitzendem Willi Kraus, stellvertretendem Vorsitzenden Franz Wenning und Kommandant Rudi Schinner. Bild: njn
Das Brautpaar Matthias Dostler und Sandra Kellermann mit (von links) Feuerwehrvorsitzendem Willi Kraus, stellvertretendem Vorsitzenden Franz Wenning und Kommandant Rudi Schinner.

Für Matthias Dostler und Sandra Kellermann läuteten in der St.-Peter-Kirche in Wäldern die Hochzeitsglocken. Die Feuerwehr Wetzldorf stand Spalier. Zwischen dem Schreiner aus Wetzldorf und der Berufssoldatin hat es vor gut fünf Jahren beim Kolpingball in der Steinwaldstadt gefunkt. Matthias gehört seit 2015 als aktiver Feuerwehrmann der Feuerwehr Wetzldorf an. In der St.-Peters-Kirche in Wäldern gaben sich die beiden vor Pfarrer Martin Besold das Jawort. Musikalisch wurde die Hochzeitsfeier von einem Ensemble des Kirchenchors Erbendorf umrahmt. Im Anschluss standen die Kameraden des Bräutigams dem frischvermählten Paar Spalier.

Natürlich mussten Braut und Bräutigam vor der Weiterfahrt zur Hochzeitsfeier im Forsterhof bei Konnersreuth noch eine Aufgabe bewältigen: Es galt, mit einer Handspritzpumpe ein kleines, brennendes Vogelhäuschen zu löschen. Das meisterten die beiden erstklassig. Im Anschluss gratulierten die Feuerwehrvorsitzenden Willi Kraus und Franz Wenning sowie Kommandant Rudi Schinner den Frischvermählten.

Ungewöhnliche Heiratsanträge

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.