Fachschüler des Informatik-Campus am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Wiesau stellten sich den Abschlussprüfungen zum Bachelor Professional. Nach ihrer Berufsausbildung und einer mindestens zwölfmonatigen einschlägigen beruflichen Tätigkeit hatten sich sieben Fachschüler für ihre berufliche Weiterqualifizierung zum staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker und Informatiktechniker laut einer Mitteilung der EDV-Schulen nochmal zwei Jahre an die Schulbank gesetzt und sich am Informatik-Campus Wiesau auf diese Tests, die eine ganze Woche dauerten, vorbereitet. „Dabei konnten sich unsere Absolventen in den Fächern Datenbanksysteme, Programmierung, Informations- und Kommunikationssysteme, Steuerungstechnik und Betriebswirtschaft beweisen“, informieren die EDV-Schulen in einer Mitteilung. Die Absolventen dürfen nach bestandener Prüfung den Titel „Bachelor Professional“ tragen. Am Donnerstag, 27. Juli, werden die Zeugnisse überreicht und die Schüler, die aus der ganzen Oberpfalz kommen, verabschiedet. Die berufliche Zukunft für die Absolventen liegt laut Angaben der EDV-Schulen „in der Regel im mittleren Management“.
Wiesau
18.06.2024 - 13:19 Uhr
Für Titel „Bachelor Professional“ zwei Jahre lang die Schulbank gedrückt
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.