Wiesau
09.03.2022 - 11:07 Uhr

Anton Zahn aus Wiesau auch im hohen Alter fit und aktiv

Anton Zahn kennt man vom Fasching. Jetzt feierte der heimatverbundene und gesellige Wiesauer seinen 85. Geburtstag.

Anton Zahn (Zweiter von links) lebt seit 1963 in Wiesau. Zum 85. Geburtstag gratulierten Bürgermeister Toni Dutz (links) sowie (von rechts) Sohn Ronald und Anton Zahns Lebenspartnerin Maria Böhm. Bild: wro
Anton Zahn (Zweiter von links) lebt seit 1963 in Wiesau. Zum 85. Geburtstag gratulierten Bürgermeister Toni Dutz (links) sowie (von rechts) Sohn Ronald und Anton Zahns Lebenspartnerin Maria Böhm.

Zusammen mit seiner Lebenspartnerin Maria Böhm bildete Anton Zahn das Senioren-Prinzenpaar der Wiesauer Faschingsgesellschaft „Weiß-Blau". Das Zepter legten sie am 11. 11. 2015 nieder, um das Amt für ein Nachfolger-Paar freizumachen. Fasching sei keine Frage des Alters. „Aktiv sein erst recht nicht“, betonte Anton Zahn vor einiger Zeit gegenüber Oberpfalz-Medien.

„Ich fühle mich gut, ich kann nicht klagen“, unterstreicht Anton Zahn nun an seinem 85. Geburtstag, den der vital gebliebene Jubilar daheim in seiner Wohnung feiert. Zusammen mit neun Geschwistern wuchs Anton Zahn am Stadtrand von Tirschenreuth auf. Bereits seit 1963 wohnt er in Wiesau. Dort machte er eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann. Nach der Lehre in einem Möbelhaus war er als Buchhalter, danach als Versandleiter in einem Marktredwitzer Unternehmen und zuletzt als Hausverwalter tätig. Anton Zahns Tage starten bereits früh. „Mein Lebenselixier ist der regelmäßige Besuch in meinem Wohlfühltempel.“ Das kleine Schwimmbecken zum Entspannen hat sich Zahn im Erdgeschoss seiner Wohnung eingerichtet. Nicht fehlen darf der Blick in die Tageszeitung.

Eines seiner Steckenpferde ist das Malen. Anton Zahns Esszimmer, um nur ein Beispiel zu nennen, ziert ein Bild, auf dem die Wiesauer Kreuzbergkirche zu sehen ist. Die vielen gebundenen Werke, die in den Bücherregalen stehen, zeigen, dass er auch Literaturliebhaber ist. "Ich bin gesund und habe viele Interessen“, sagt Anton Zahn. Dazu gehört das Tanzen. Viele kennen Anton Zahn und seine Lebenspartnerin Maria Böhm von zahlreichen Veranstaltungen, bei denen Musik aufspielt (auch außerhalb der Faschingszeit). Nur zu gerne würden sie wieder tanzen. „Corona macht uns derzeit aber einen dicken Strich durch die Rechnung.“ Man gebe die Hoffnung nicht auf. "Irgendwann wird es schon wieder klappen."

Bei Kaffee und Kuchen erzählt Anton Zahn auch von den erfolgreichen Versuchen, seine Lebensgeschichte in gereimte Worte zu fassen. Gesammelt sind die fertigen Manuskriptseiten in einem Schnellhefter. Ergänzt werden die vielen Blätter mit einer Art Tagebuch. Daran arbeite er schon einige Jahre, erklärt der Jubilar auf Anfrage von Oberpfalz-Medien.

Zu den vielen Gratulanten zählt neben seiner Lebensgefährtin Maria, Sohn Ronald und Tochter Nicole auch Bürgermeister Toni Dutz. Im Namen der Marktgemeinde Wiesau überbringt er Grüße, Glückwunsch-Urkunde und ein Geschenk. Immer wieder läutet das Telefon. Anton Zahn lässt sich nur allzu gerne „stören“, wie man an seinen strahlenden Augen sehen kann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.