Wiesau
15.11.2018 - 15:57 Uhr

Bedeutender Wirtschaftsträger

Der Tag der offenen Tür der EDV-Schulen ist ein Angebot für angehende Schüler. Die Bildungseinrichtung stößt damit auf großes Interesse.

Die an den EDV Schulen angebotenen Unterrichtsinhalte stellt auch Oberstudienrat Jürgen Böckl (links) vor. Bild: wro
Die an den EDV Schulen angebotenen Unterrichtsinhalte stellt auch Oberstudienrat Jürgen Böckl (links) vor.

Bereits am Vormittag besuchten zahlreiche Interessenten die Vorträge. Ebenso wurde auch die Möglichkeit genutzt, durch ihre Schule geführt zu werden. Beim Probeunterricht durften die rund 100 Besucher, die an diesem Tag gezählt wurden, Schülern und Lehrern über die Schultern schauen.

Stolz zeigte sich die Schulleitung darüber, dass die Einrichtung ins Förderprogramm „Exzellenzzentrum beruflicher Schulen“ integriert wurde. Oberstudienrat Jürgen Böckl bezifferte den Zuschuss auf 22.500 Euro, der je zur Hälfte aus den Fördertöpfen des Freistaates und des Sachaufwandträgers, Landkreis Tirschenreuth, nach Wiesau fließen soll. „Die geplanten Anschaffungen werden wir im kommenden Jahr tätigen, um somit eine praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen.“ Böckl, der eigentlich die Auszubildenden im Metallbereich unterrichtet, bringt sich fachübergreifend auch an den EDV-Schulen ein. Dies sei auch einer der Pluspunkte am Beruflichen Schulzentrum.

Der stellvertretende Schulleiter am BSZ, Dr. Hermann Körner, sprach hier von „kurzen Wegen und einem top Kollegen-Netzwerk“. Der Mitarbeiter der Schulleitung, Studiendirektor Wolfgang Hecht, verwies darauf, dass "wir ein bedeutender Wirtschaftsträger in der Region sind". Dabei nannte er auch das Stichwort Fachkräftemangel. „Betriebe erkundigen sich regelmäßig nach IT-Absolventen“, berichtete Hecht.

Den Tag der offenen Tür nutzte auch Bürgermeister Toni Dutz (5. von rechts) für einen Besuch am BSZ. Im Bild (links): Studiendirektor Wolfgang Hecht, Dr. Hermann Körner (rechts) und der stellvertretende Schulleiter Studiendirektor Thomas Metzler (3. von rechts), zusammen mit Fachschülern. Bild: wro
Den Tag der offenen Tür nutzte auch Bürgermeister Toni Dutz (5. von rechts) für einen Besuch am BSZ. Im Bild (links): Studiendirektor Wolfgang Hecht, Dr. Hermann Körner (rechts) und der stellvertretende Schulleiter Studiendirektor Thomas Metzler (3. von rechts), zusammen mit Fachschülern.
Beim Tag der offenen Tür darf man den Fachschülern über die Schultern schauen. Bild: wro
Beim Tag der offenen Tür darf man den Fachschülern über die Schultern schauen.
Viel Zeit für Fragen nahm sich auch Fachlehrer Michael Kleber (rechts). Bild: wro
Viel Zeit für Fragen nahm sich auch Fachlehrer Michael Kleber (rechts).
Daniel Blume stammt aus Schnabelwaid in Oberfranken. Derzeit wohnt der 21-jährige Fachschüler in Wiesau. Vom Fortbildungsangebot zeigt sich der junge Mann beeindruckt. Bild: wro
Daniel Blume stammt aus Schnabelwaid in Oberfranken. Derzeit wohnt der 21-jährige Fachschüler in Wiesau. Vom Fortbildungsangebot zeigt sich der junge Mann beeindruckt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.