Wiesau
23.09.2019 - 12:08 Uhr

Beraterin, Zuhörerin und auch Trostspenderin

Petra Andraschko ist VdK-Lotsin für den Landkreis Tirschenreuth. Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig. Sie berät, hört zu und vermittelt.

Petra Andraschko engagiert sich als VdK-Lotsin. Bild: bwa
Petra Andraschko engagiert sich als VdK-Lotsin.

Der Sozialverband VdK ist allein in Bayern mit inzwischen über 700 000 Mitgliedern der größte Sozialverband und berät seine Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Doch wie sieht es aus, wenn jemand andere Hilfe sucht, zum Beispiel in einer Schuldenfalle steckt, nicht weiß an welche Stelle in einem Amt er sich wenden muss, eine Selbsthilfegruppe sucht oder sich ganz einfach nur seine Sorgen von der Seele reden möchte?

Dafür gibt es seit etwa acht Jahren in Bayern und nun auch im Landkreis Tirschenreuth den ehrenamtlichen VdK-Lotsen. Ein Lotse führt bekanntlich durch unsichere Gewässer; der VdK-Lotse leitet Hilfesuchende zu den entsprechenden Stellen. Petra Andraschko hat vor kurzem eine umfangreiche fachliche Ausbildung absolviert und vermittelt ab sofort sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder zielgerichtet und unbürokratisch an die richtigen Adressen und Ansprechpartner.

Doch sie möchte auch ganz einfach nur Trostspenderin sein, die Sorgen von Hilfesuchenden anhören und versuchen, Ängste abzubauen. Dabei unterliegt sie der absoluten Schweigepflicht und wird nicht mehr benötigte Unterlagen wieder vernichten.

Bei der VdK-Geschäftsstelle in Wiesau ist die neue Lotsin mit offenen Armen empfangen worden und erhält hier viel Unterstützung. Aber auch alle Anlaufstellen, die sie für ihre Arbeit benötigt, waren von ihrer Initiative begeistert und haben ihr beim Start geholfen sowie entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt. Dadurch kann sie mit Hilfe eines gut aufgebauten Netzwerks schon jetzt kompetent sozialen Dienst leisten.

Was Petra Andraschko nicht machen darf, sind sozialrechtliche Beratungen. Dazu muss man VdK-Mitglied sein, und hier sind die Rechtsberater in der Kreisgeschäftsstelle in Wiesau zuständig, wo auch sie ihr Beratungszimmer hat. Hilfesuchende können sich anmelden unter der Telefonnummer 09634/1298.

Zweimal im Monat, jeweils am ersten und dritten Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr, steht Petra Andraschko in der VdK-Geschäftsstelle am Marktplatz 4 in Wiesau für die Fragen und Nöte ihrer Klienten zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.