Die närrische Session 2019/2020 steht in Wiesau unter dem Motto "It's a kind of Maggie". Einer der Höhepunkte steigt am Rosenmontag, 24. Februar: Ab 14.14 Uhr bewegt sich der bunte Gaudiwurm vom Festplatz beim Sportzentrum in Richtung Hauptstraße. Von dort steuert er die Bahnhofstraße an, um nach einigen Präsentations-Ehrenrunden am Rathaus Halt zu machen.
Wie die Faschingsgesellschaft Weiß-Blau meldet, werden wieder viele Faschingsvereine mit ihren Motivwagen und bunte Fußgruppen daran teilnehmen. In den Blickpunkt rückt dabei auch der eigene, weiß-blaue Prunkwagen - darauf die Faschingshoheiten Theresa I. und Jonas I.. Begleitet wird der farbenfrohe Gaudiwurm auch vom hoheitlichen Kinderduo Amelie I und Jonas V.. Die Festzug-Teilnehmer werden von Präsident Helmut Gleißner (unterstützt vom Hofstaat) beim Rathaus vorgestellt. Am Marktplatz findet danach eine Faschingszug-After-Show-Party statt.
Anmeldung noch möglich
Unterwegs sind auch Spendensammler, die mit einem Klingelbeutel ausgestattet um einen Obolus zur Kosten-Deckung bitten. Im Mittelpunkt des närrischen Treibens stehen Spaß und Ausgelassenheit. Wer noch am Wiesauer Faschingszug teilnehmen möchte, kann sich bei der Vorsitzenden der Faschingsgesellschaft Weiß-Blau, Katharina Gleißner (Telefon 0151/27 00 31 08 oder E-Mail h.kathl[at]yahoo[dot]de), anmelden. Treffpunkt aller Zug-Teilnehmer ist ab 13 Uhr am Festplatz beim Sportzentrum.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.