Wiesau
13.07.2023 - 14:14 Uhr

Christa und Georg Klarner feiern Eiserne Hochzeit

Christa und Georg Klarner (vorne) feierten am Mittwoch Eiserne Hochzeit. Neben der Familie und Freunden gratulierten unter anderem Manfred Plattner (Dritter von rechts) und Alexander Schönberger (Vierter von rechts) sowie Pfarrer Markus Nees (Dritter von links). Glückwünsche der Marktgemeinde und des Landkreises überbrachte Dritter Bürgermeister André Putzlocher (Zweiter von rechts). Bild: wro
Christa und Georg Klarner (vorne) feierten am Mittwoch Eiserne Hochzeit. Neben der Familie und Freunden gratulierten unter anderem Manfred Plattner (Dritter von rechts) und Alexander Schönberger (Vierter von rechts) sowie Pfarrer Markus Nees (Dritter von links). Glückwünsche der Marktgemeinde und des Landkreises überbrachte Dritter Bürgermeister André Putzlocher (Zweiter von rechts).

Kennengelernt hatten sie sich einst bei der Arbeit in der Strumpffabrik Fritzsche in Wiesau, am Mittwoch feierten sie im Haus Steinwaldblick Eiserne Hochzeit: Christa und Georg Klarner sind seit 65 Jahren verheiratet.

„Wir haben immer zusammengehalten, das ist das Geheimrezept für unsere langjährige Ehe“, verriet die 87-jährige Christa Klarner im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. „Das funktioniert nur, wenn man die richtige Frau an seiner Seite hat“, meinte Ehemann Georg. Der 91-Jährige betonte, dass man sich ergänzt und in „guten und in schlechten Zeiten unterstützt“ habe. In all den Jahren habe es nicht nur schöne Zeiten gegeben. „Auf die dunkle Nacht folgt ein heller Tag“, bemerkte der Jubilar hierzu.

Christa Klarner arbeitete einst in der Versandabteilung der Strumpfwarenfabrik Fritzsche, Georg Klarner steuerte die Fahrzeuge. „Ich war ein Rundumtalent“, so der 91-Jährige über sein damaliges großes Aufgabengebiet. Pakete habe er geschnürt und diese dann abtransportiert. Wegen seiner Zuverlässigkeit habe er sogar den Firmenchef Herbert Fritzsche chauffieren dürfen.

Gefahren habe er auch den feuerroten Opel Blitz der Wiesauer Feuerwehr, fügte er mit Stolz hinzu. „Autofahren war schon immer mein Metier“, betonte der spätere Fahrlehrer, der sich mit einer Fahrschule selbstständig machte und später auch als Taxiunternehmer tätig war. „Wenn ich für jeden Kilometer, den ich gefahren bin, eine Mark bekommen hätte, wäre ich reich“, scherzte Klarner. Georg Klarner ist auch Gründungsmitglied des MSC Wiesau, den er jahrelang als Vorsitzender führte. Zudem leitete er das örtliche Vereinskartell.

Standesamtlich und kirchlich geheiratet wurde damals am gleichen Tag. Die Frage nach der Hochzeitsreise sorgte für Heiterkeit beim Jubelpaar. „Wir gingen zu Fuß ins Waldnaabtal“, antworteten sie. Stolz zeigten sich beide auf ihre Familie, die natürlich herzlich gratulierte.

Glückwünsche überbrachten auch Vertreter des MSC Wiesau, die Mitarbeiter im Haus Steinwaldblick, Pfarrer Markus Nees und – im Namen der Marktgemeinde Wiesau und des Landkreises – Dritter Bürgermeister André Putzlocher.

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.