Wiesau
27.12.2019 - 14:48 Uhr

"Christkindl" im Haus Steinwaldblick

Spendenübergabe bei der Weihnachtsfeier: Im Bild von links Gabi Bächer, Zweite Vorsitzende des Frauenbunds, Brigitte Weig, Vorsitzende des Frauenbunds, Sigrid Schulz-Bauer und Monika Forster (Leiterin Soziale Dienste, Haus Steinwaldblick). Bild: exb
Spendenübergabe bei der Weihnachtsfeier: Im Bild von links Gabi Bächer, Zweite Vorsitzende des Frauenbunds, Brigitte Weig, Vorsitzende des Frauenbunds, Sigrid Schulz-Bauer und Monika Forster (Leiterin Soziale Dienste, Haus Steinwaldblick).

Nach einem festlichen Gottesdienst, begleitet und umrahmt von den Sängern des Oberpfälzer Waldvereins, den auch in diesem Jahr Seniorenbeauftragte Irmgard Hegen organisiert hatte, fand die Bescherung für die Bewohner im Seniorenheim Haus Steinwaldblick gleich durch zwei "Christkindl" statt.

Wie bereits bei der Weihnachtsausstellung im Seniorenheim von Brigitte Weig, der Vorsitzenden des Katholischen Frauenbundes, angekündigt, ging der komplette Erlös von 500 Euro aus dem Verkauf am Frauenbund-Stand beim Wiesauer Weihnachtsmarkt an die Bewohner des Hauses Steinwaldblick.

In Form einer Sachspende für die Gartengestaltung beim Seniorenheim, die im Frühjahr 2020 erfolgt, übergab Brigitte Weig das wunderbare "Christkindl" an die Leiterin des Sozialen Dienstes, Monika Forster. Sie nahm die Spende stellvertretend für Einrichtungsleiter Nico Hallmann, der an diesem Tag aus zwingenden Termingründen nicht anwesend sein konnte, entgegen.

Ein weiteres "Christkindl" (300 Euro) bekamen die Bewohner des Hauses von der Familie Schulz-Bauer. Sie erfüllte einen lang gehegten Wunsch vieler Bewohner - den Besuch von Alpakas im kommenden Jahr.

Die Bewohner des Hauses Steinwaldblick bedankten sich mit einem lauten und langen Applaus. Vom Haus gab es für die Senioren eine liebevoll verpackte Kulturtasche. Der Inhalt, verschiedene Pflegeprodukte, war von den beiden Hausapotheken gespendet worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.