Die Verabschiedung von vier Pfarrgemeinderäten und die Vorstellung der neuen Gremiumsmitglieder nahm Pfarrer Markus Nees zum Anlass, Danke zu sagen. Der Geistliche warf auch einen Blick auf die Corona-Zeit. „Auch für die Pfarrgemeinderäte waren die zurückliegenden Jahre keine leichten.“ Er erinnerte an den erzwungenen Stillstand und an die „vielen Sitzungen“ vor den Computerbildschirmen. Das Engagement der Bindeglieder zwischen Pfarrei, Pfarrer und Pfarrvikar verdiene Anerkennung. „Für die neuen Pfarrgemeinderäte bitte ich um das Gebet“, spannte Pfarrer Nees den Bogen zur Vorstellung des neu gebildeten Gremiums. Pfarrgemeinderatssprecher wurde Josef Stock, dessen Stellvertreterin Bernadette Oppl. Das Amt der Schriftführerin übernahm Marion Schildknecht. Als Vertreter in der Kirchenverwaltung wurde Markus Weig bestimmt. Die weiteren Mitglieder sind: Thomas Grabe, Hubert Konz, Christoph Korb, Christine Meiler, Thomas Plank und Isabell Ziegler.
Vorgestellt wurden auch die Arbeitskreise und deren Ansprechpartner: Asyl (Thomas Plank), Senioren (Christine Meiler und Bernadette Oppl), Liturgie (Hubert Konz), Mission, Ökumene, Entwicklung und Frieden (Christoph Korb), Jugend (Bernadette Oppl), Gemeinde-Katechese (Josef Stock), Gemeinde-Caritas (Thomas Plank), Ehe und Familie (Christine Meiler und Bernadette Oppl), Gemeindeapostolat (Christine Meiler), Feste und Feiern (Thomas Grabe und Isabell Ziegler), Öffentlichkeitsarbeit (Isabell Ziegler).
Verabschiedet wurde Ewald Oppl, der dem Gremium vier Perioden lang angehörte. Eine Amtsperiode lang wirkte Andrea Gebhard im Pfarrgemeinderat. Aus persönlichen Gründen konnten Jürgen Lober (zwei Amtsperioden dabei) und Theresia Lober (eine Amtsperiode) nicht anwesend sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.