Rund 30 Mädchen und Jungen kamen ins Vereinsheim des Stiftländer Heimatvereins Wiesau an der Bahnhofstraße. Unter dem Motto "Ausbuttern, Tanzen & Kartoffelfeuer" erlebten sie einen spannenden Nachmittag. Dabei gab es auch Eierlauf, Zeitungsfalten und Bierkrugschieben. An der fünften Station wurde mit viel Muskelkraft und Ausdauer Butter in Buttermaschinen und Marmeladengläsern hergestellt.
Die Kinder lernten die Tänze "Hans bleib dou", "Krebspolka" und "Feierhaisl". Danach stärkten sich die Buben und Mädchen und sieben Betreuer mit im Feuer gerösteten Kartoffeln, selbst gemachter Butter und Quark. Am Ende durften die Eltern und Großeltern bei einer kleinen Vorführung die gelernten Tänze bestaunen. Zum Abschied bekam jedes Kind ein Päckchen von der selbst gemachten Butter mit nach Hause.
Der Termin für die nächste Gruppenstunde ist am 12. September um 17.30 Uhr im Vereinsheim. Interessierte dürfen gerne vorbeischauen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.