Wiesau
09.06.2025 - 09:01 Uhr

Falscher Alarm: Rettungskräfte wegen SMS in Wiesau alarmiert

Ein 24-Jähriger aus Wiesau löst mit einer SMS an seine Freundin einen Rettungseinsatz aus. Der vermeintliche Notfall entpuppt sich als Scherz. Die Polizei prüft nun rechtliche Schritte.

Wegen einer Scherz-SMS sind Rettungskräfte ausgerückt. Für einen 24-Jährigen könnte das nun Konsequenzen haben. Symbolbild: Peter Kneffel/dpa
Wegen einer Scherz-SMS sind Rettungskräfte ausgerückt. Für einen 24-Jährigen könnte das nun Konsequenzen haben.

Ein 24-jähriger Mann aus Wiesau hat am Pfingstsonntag mit einer SMS an seine Freundin einen Rettungseinsatz ausgelöst. Wie die Polizei mitteilt, stand in der Nachricht „Hilfe, Hilfe, Rettung 112,110!“. Da der Mann auf Rückrufe nicht reagierte, alarmierte die Freundin die Rettungskräfte. Ein Helfer vor Ort, ein Rettungswagen, ein Notarzt und die Polizei wurden zur Einsatzstelle geschickt.

Wie sich herausstellte, hatte der Mann die Nachricht aus Spaß gesendet, da er durch die Vorbereitung auf seine Meisterprüfung gestresst war. Er habe sich keine Gedanken über die Konsequenzen gemacht, so die Polizei. Nun wird geprüft, ob eine missbräuchliche Nutzung des Notrufs vorliegt. Das Strafgesetzbuch sieht für das Vortäuschen einer Notsituation Strafen vor.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.