Wiesau
09.06.2022 - 10:53 Uhr

"Fest der Nationen" in der Wiesauer Grundschule

Das Schulfest der Grundschule Wiesau war ein „Fest der Nationen“ mit vielen Spezialitäten. Mit einem Bühnenstück machte die Theater-AG auf sich aufmerksam. Eingeladen waren auch die Grundschüler aus Falkenberg und Friedenfels.

Ein Gedicht - „Kinder überall - Dem Anderen begegnen“ - und der Einzug der Nationen bildeten den Auftakt eines bunten Grundschulfestes in Wiesau. „Es ist mir ein Herzensanliegen, dass sich die Schulfamilie nicht nur zu einem Ess- und Trinkfest trifft“, begrüßte Rektorin Inge Dick die Erst- bis Viertklässler und deren Eltern. „Mit dem Fest möchten wir auch das Gemeinschaftsgefühl stärken.“ In den Blick rückte sie den Krieg in der Ukraine und die Menschen, die im Landkreis Tirschenreuth Zuflucht suchten und Aufnahme fanden. Daher riefen Schule und Elternbeirat ein „Fest der Nationen“ ins Leben. "Die Menschen sollen sich angenommen fühlen und ein Teil unserer Gesellschaft werden.“

Handgeschriebene Plakate, gestaltet von den Kindern, machten aus dem Fest der Grundschule Wiesau auch eine lehrreiche Erdkundestunde. Im Pausenhof fand ein Flohmarkt statt. Zum Kauf angeboten wurde auch das neugestaltete Schul-T-Shirt. Zum Zuschauermagneten wurde die Turnhalle, auf deren Bühne Theater lockte. Umrahmt wurde das von Martina Ries inszenierte und der Theater-AG gespielte Stück „Auch Vampire brauchen Freunde“ von der Orff-Gruppe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.