Die Corona-Pandemie traf auch die Wiesauer „Hankerler“ völlig unerwartet. Der Einnahmenverlust wiegt schwer. "Es fehlen die Veranstaltungen und somit auch die Erlöse", bedauerte Förderverein-Mitglied Jutta Seitz beim Treffen mit der Vorsitzenden der Mitterteicher Tafel, Nicole Fürst. Die Spendenbereitschaft bleibt unverändert. Dem Entschluss, mit 300 Euro die Einrichtung in Mitterteich zu unterstützen, ging eine "Hankerler"-Spende in Höhe von 200 Euro an die Flutopfer in Berchtesgaden voraus. Wenige Tage nach Weihnachten hatte man bereits die Wiesauer Sternsinger mit 50 Euro bedacht, ließen die "Hankerler" wissen. „Wir spenden trotzdem, auch wenn wir zuletzt auf das Vatertagsfest oder auf den Kaffee- und Kuchenverkauf bei anderen Veranstaltungen verzichten mussten", so die Verantwortlichen.
Förderverein „D' Hankerler“ spendet trotz fehlender Einnahmen
Wiesau
02.08.2021 - 13:21 Uhr
von Werner Robl

300 Euro flossen in die Kasse der Mitterteicher Tafel. Den symbolischen Spendenscheck nahm Vorsitzende Nicole Fürst (Dritte von rechts) von Mitgliedern des Fördervereins "D' Hankerler" in Empfang. Zudem im Bild (von links) Monika Vollath und Jutta Seitz sowie (von rechts) Hankerl-Vorsitzender Hans Eichhammer und Michaela Thoma.
Bild: wro
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.