Wiesau
31.10.2022 - 13:34 Uhr

Frauenbund Wiesau steht unter neuer Leitung

Abschied vom Vorstandsgremium des Frauenbunds Wiesau nahmen Brigitte Weig (Zweite von links), Gabi Bächer (Vierte von links) und Resi Kreger (Sechste von links). An die Spitze berufen wurden Antje Thoma (Dritter von links), Beate Scholz (Fünfte von links), Doris Ulrich, Maria Rahn und Silke Wolfrum (Siebte bis Neunte von links). Mit im Bild (von rechts) Pfarrer Markus Nees und Bezirksvorsitzende Monika Sommer sowie (links) Bürgermeister Toni Dutz. Bild: wro
Abschied vom Vorstandsgremium des Frauenbunds Wiesau nahmen Brigitte Weig (Zweite von links), Gabi Bächer (Vierte von links) und Resi Kreger (Sechste von links). An die Spitze berufen wurden Antje Thoma (Dritter von links), Beate Scholz (Fünfte von links), Doris Ulrich, Maria Rahn und Silke Wolfrum (Siebte bis Neunte von links). Mit im Bild (von rechts) Pfarrer Markus Nees und Bezirksvorsitzende Monika Sommer sowie (links) Bürgermeister Toni Dutz.

Eine Neuerung gibt es beim Katholischen Frauenbund (KDFB) Wiesau. Brigitte Weig hat ihr Amt als Vorsitzende niedergelegt, nun steht ein Dreier-Team an der Spitze.

"Ihr seid der Motor der Pfarrei. Was wäre eine Pfarrgemeinde ohne den Frauenbund? Da würde uns ganz schnell die Luft ausgehen." Diese Worte sprach Pfarrer Max Früchtl im Mai 2016 bei einer Muttertagsfeier des Katholischen Frauenbundes. Zu den Höhepunkten dieser Veranstaltung gehörte die Verleihung einer Ehrennadel an Brigitte Weig. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung im Pfarrzentrum "Sankt Michael" rückte Brigitte Weig erneut in den Fokus: Es war ihr letzter Tag als Vorsitzende des KDFB Wiesau.

"Heute geht mit dir eine Ära zu Ende", sagte die ebenfalls scheidende Zweite Vorsitzende Gabi Bächer angesichts des langjährigen Wirkens von Brigitte Weig, die dem KDFB vor 42 Jahren beigetreten war. 4 Jahre lang war Weig Beisitzerin, jeweils 8 Jahre war sie als Schatzmeisterin und Zweite Vorsitzende tätig. 2006 übernahm Weig den Posten der Vorsitzenden, 16 Jahre sollte sie das Amt ausüben, "mit viel Engagement und voller Tatkraft", wie Gabi Bächer betonte. "Du hinterlässt eine große Lücke", würdigte Bächer die "harmonische und gute Zusammenarbeit" unter der Leitung von Brigitte Weig.

Bereits im Vorfeld der Wahlen hatte sich jedoch herauskristallisiert, dass niemand die Nachfolge antreten wollte. Das Gleiche gilt für den Posten der Stellvertreterin. Führungslos ist der KDFB Wiesau nun dennoch nicht. Die Geschicke des Vereins lenkt ab sofort ein Dreier-Team. Gebildet wird es von Schriftführerin Beate Scholz, Schatzmeisterin Antje Thoma und Beisitzerin Silke Wolfrum. Verstärkt wird das Team von einem beratenden Gremium, bestehend aus Doris Ulrich und Maria Rahn. Die Kasse prüfen Gabi Pappenberger und Angela Kittner. Abschied von ihrem Amt nahm auch Vorstandsmitglied Resi Kreger.

Bezirksvorsitzende Monika Sommer aus Waldsassen, Pfarrer Markus Nees und Bürgermeister Toni Dutz dankten den scheidenden Gremiumsmitgliedern für ihr langjähriges Wirken und gratulierten den neu und wiedergewählten Vorstandsmitgliedern.

"Ich war 20 Jahre lang in der Vorstandschaft tätig, darunter auch 4 Jahre als Zweite Bezirksvorsitzende. Daher glaube ich, dass die Zeit reif ist, mich zur Ruhe zu setzen", erklärte Weig im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Selbstverständlich habe sie auch weiterhin ein offenes Ohr für den Frauenbund, versprach die Wiesauerin.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.