Wiesau
18.08.2024 - 09:54 Uhr

Freie Wähler diskutieren Zeitplan für neue Berufsschulwerkstätten in Wiesau

Die Werkstätten am Berufsschulzentrum Wiesau sollen neu gebaut werden. Darüber sind sich die politischen Gremien des Landkreises einig. Beim Zeitplan plädieren die Freien Wähler nun für eine schnellere Verwirklichung.

Die Werkstätten des Berufsschulzentrums (BSZ) Wiesau sind marode. Daher soll es einen Ersatzbau geben. In der vor einigen Wochen vorgestellten Machbarkeitsstudie im Kreisausschuss gab es eine neue Kostenschätzung: 48,5 Millionen Euro sollen die neuen Werkstätten kosten. Kürzlich schauten sich die Freien Wähler laut Mitteilung vor Ort um.

Schulleiter Thomas Metzler begrüßte die Kommunalpolitiker und stellte seine Schule ausführlich vor. Das BSZ genieße aufgrund "der guten pädagogischen Arbeit sowie der hervorragenden technischen Ausstattung in allen Bereichen einen ausgezeichneten Ruf". Um aber weiter attraktiv zu bleiben, "ist jetzt der Neubau der in die Jahre gekommenen Werkstätten dringend notwendig“.

Eine Besichtigung der derzeitigen Werkstätten habe den Kommunalpolitikern die Notwendigkeit des Neubaus verdeutlicht. "Modernste Maschinen standen auf viel zu kleinem Raum. Das Einhalten von Abstands- und Sicherheitsauflagen wird dadurch erheblich erschwert. Auch Bauschäden waren in den Werkstätten nicht zu übersehen", schreibt FW-Kreisvorsitzender Hubert Schicker in der Mitteilung. Ein Neubau sei dringend und zeitnah erforderlich.

In einer Präsentation stellte Metzler anschließend die aktuellen Planungen vor. „Wir wollen einen Zweckbau ohne Luxus. Allerdings bittet die Schule um die Berücksichtigung der praktischen Erfahrungen aus dem täglichen Betrieb. Raumklima, Lärmschutz, Fluchtwege und auch ökologisches Bauen sollten unbedingt mit der Schule abgesprochen werden“, wird der Schulleiter zitiert. Dies sahen auch die Freien Wähler so.

Außerdem hätten die Politiker "heftig" über den Zeitplan diskutiert. Erst 2032, so die Mitteilung, sei nach den derzeitigen Planungen die Fertigstellung zu erwarten. Die Freien Wähler dagegen würden für eine schnellere Verwirklichung in nur zwei Bauabschnitten plädieren. "Damit sparen wir mindestens 1,5 Jahre Bauzeit und vermutlich auch Baukosten." In diesem Zusammenhang müssten die weiteren Planungen und die erforderlichen Ausschreibungen "zeitnah in den Kreisgremien beschlossen werden“.

OnetzPlus
Kemnath04.07.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.