Vom "Lehrling" zum Geschäftsführer: Wolfgang Lenk ist der Firma Maurer Deponie und Recycling in Wiesau knapp ein halbes Jahrhundert treu geblieben. Erst als "einfacher" Mitarbeiter und später dann als Prokurist und Geschäftsführer. Am Mittwoch geht er nun in den Ruhestand, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Als "Lehrling" trat Wolfgang Lenk 1976 in das Wiesauer Familienunternehmen ein, das damals noch Basaltschotter für Straßen und Gleise herstellte. 48 Jahre lang ist er ihm treu geblieben, unterbrochen nur durch den Wehrdienst. In dieser Zeit hat der heute 64-jährige Mitterteicher "immer vielfältigere und größere Verantwortung übernommen". Er kümmerte sich nach Firmenangaben um Buchhaltung und Kunden, stieg, wenn nötig, auch auf Bagger und Radlader.
Zusätzliche Aufgaben
Als 1994 der Basaltabbau in Wiesau endete, verlagerte sich der Schwerpunkt des Unternehmens zunächst auf den Ausbau und die Modernisierung des Steinbruchs in Thumsenreuth. Später begann es, im stillgelegten Steinbruch in Wiesau Erdreich und Bauschutt abzulagern und Baumaterialien zu recyclen. Seit 1998 übernahm Wolfgang Lenk zusätzlich Aufgaben in der Wohnbau Moosberg GmbH & Co. KG in Hechendorf/Murnau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen), "ein über die beiden Gesellschafterinnen personell verbundenes Unternehmen".
2017 wurde er Prokurist und, nach dem Tod des langjährigen Firmeninhabers Wilhelm Maurer im Jahr 2022, schließlich Geschäftsführer der beiden Unternehmen. Zur Verabschiedung in den Ruhestand drückten die Gesellschafterinnen Dr. Eva-Maria Maurer und Maria-Christina Maurer ihre "tiefe Dankbarkeit für Lenks langjährige Treue, seine Zuverlässigkeit, seine zupackende Art und seinen unermüdlichen Einsatz aus".
Reisen mit dem E-Bike
"Über Jahrzehnte war Wolfgang Lenk eine Stütze des Unternehmens. Sein Abschied hinterlässt eine riesige Lücke", wird Mitgeschäftsführerin Liselott Maurer in der Mitteilung zitiert. Aus Anlass der offiziellen Verabschiedung am Mittwoch wird Wolfgang Lenk die Ehrenurkunde der Industrie- und Handelskammer Regensburg überreicht werden.
Wolfgang Lenk ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Hobbys sind unter anderem die Fischerei, Angeln, Fußball und Fahrradfahren. Er freue sich auf viele Reisen mit dem E-Bike. "Zur großen Erleichterung des gesamten Teams versprach er aber, dem Unternehmen auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.